Billrothhaus News

Das Eiffelturmexperiment: Neue Erkenntnisse zur Knochenfestigkeit bei Osteoporose

05.03.2009 - By Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Bisher dachte man, dass die trabekuläre Struktur der Spongiosa für die Festigkeit des Knochens verantwortlich ist. So erklärte man auch Beispiele in der Architektur oder Technik, wobei der Knochen als Modell dazu diente (z.B. der Eiffelturm). Wenn man aber die Knochenfestigkeit am Femurknochen misst, nachdem die Spongiosa entfernt wurde, erkennt man sehr klar, dass nicht die Spongiosa, sondern die Kortikalis für die Knochenfestigkeit hauptverantwortlich ist.

Univ. Prof. Dr. Gerold Holzer von der Univ. Klinik für Orthopädie in Wien berichtet in den Billrothhaus News über die von ihm durchgeführten Experimente, die ein neues Kapitel für die Osteoporosediagnostik und -therapie einläuten. Die Ergebnisse wurden ausführlich in der Märzausgabe des Journal of Bone and Mineral Research veröffentlicht und waren am 22.04. Thema einer Wissenschaftlichen Sitzung der Gesellschaft der Ärzte.

More episodes from Billrothhaus News