Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft

Demontage einer Legende: Porsche-Ikone im Fadenkreuz der Justiz

04.20.2024 - By Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke IwersenPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Jürgen Barth ist eine Rennsport-Ikone, eine lebende Porsche-Legende. 1977 gewann er für den Sportwagenhersteller das 24-Stunden-Rennen in Le Mans, 1980 das 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring. Fast sein gesamtes Berufsleben verbrachte er im Konzern. Barth gilt als das „Gedächtnis von Porsche“.

Dann kam ein ungeheuerlicher Verdacht auf: Barth soll geholfen haben, gefälschte historische Porsche als Originale auszugeben. Vermögende Porsche-Liebhaber seien um Millionen gebracht worden, sagte die Staatsanwaltschaft. Porsche erklärte den einstigen Helden zur Persona non grata, vor dem Aachener Landgericht wurde Barth der Prozess gemacht. Er kam zwar glimpflich davon, das Drama geht aber weiter.

Im Podcast Handelsblatt Crime spricht Host Ina Karabasz mit den Investigativ-Reportern René Bender und Michael Verfürden über den außergewöhnlichen Prozess. Er erschütterte nicht nur die Reputation einer Ikone. Er weckte auch Zweifel an dem Unterschied zwischen Original und Kopie. Und droht weiterhin, Porsche und einige seiner besten Kunden zu entzweien. Diese müssen fürchten, dass ihre teuer erstandenen Autos verschrottet werden.

Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Crime-Hörerin und Hörer:

www.handelsblatt.com/mehrjournalismus

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

More episodes from Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft