Die sogenannte Gegenwart

Der große Lauschangriff

05.16.2022 - By ZEIT ONLINEPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Die jüngste Folge von Die sogenannte Gegenwart kommt frisch vom Spotify-Podcastfestival All Ears – direkt von der Bühne mit echtem Publikum. Endlich einmal zu dritt nutzen Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod den besonderen Anlass, um einmal über sich selbst, also das Medium der Podcasts, nachzudenken.

Wie kommt es, dass ausgerechnet Podcasts heute so wahnsinnig erfolgreich sind, wo doch unsere Gegenwart eigentlich von einer harten Aufmerksamkeitsökonomie geprägt ist, in der nichts knapper und wertvoller ist als Zeit und deshalb längst kein Raum übrig sein sollte für stundenlanges Zuhören?

Offenbar haben Podcasts überhaupt eine Art Sonderstellung in der medialen Landschaft und auch in der Perzeption. Ein Grund für Die sogenannte Gegenwart, genauer hinzuschauen und dem Phänomen Podcast endlich einmal eine Folge zu widmen!

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

More episodes from Die sogenannte Gegenwart