Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

425: Die Welt ist keine Checkliste

10.14.2023 - By Cari, Manuel und das Team von Easy GermanPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Am vergangenen Samstag wurde Israel brutal von den Hamas angegriffen, seitdem herrscht Kriegszustand — wir sprechen über unsere Trauer und Hilflosigkeit. Dann erzählt Cari, wie Patriotismus und Flaggen in deutschen Nachbarschaften debattiert werden. Außerdem berichten wir von unserer Easy German-Reise nach Frankfurt am Main, wo Manuel vergeblich versucht hat, Menschen in Anzügen zu interviewen. Zum Schluss beantworten wir eine Hörer-Frage: Kann man reisen, ohne Tourist zu sein?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Darüber redet Deutschland: Krieg in Israel Nachrichten zum Thema Israel (tagesschau)   Caris Corner: Deutschlandfahnen Der Tag der Deutschen Einheit (Easy German Podcast 422) Unangebrachte Deko? – Diskussion um die Deutschlandflagge (Notes of Berlin)   Manuels Manual: Anzüge Schneider in Panama: La Fortuna | Trajes, Camisas y Zapatos a la Medida   Eure Fragen Isabela fragt: Jeder will reisen, aber niemand will Tourist sein - geht das? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden zermürben: jemanden durch anhaltende Schwierigkeiten, Probleme oder Belastungen emotional oder physisch erschöpfen das Existenzrecht: das grundlegende Recht einer Person, einer Organisation oder eines Staates, zu existieren oder zu leben jemanden befremden: jemanden durch etwas irritieren, verwirren oder unangenehm überraschen übergriffig: beschreibt ein Verhalten, das die persönlichen Grenzen oder Rechte einer anderen Person überschreitet die Doppeldeutigkeit: eine Aussage oder ein Wort, das mehr als eine Interpretation oder Bedeutung haben kann der Nationalstolz: das positive Gefühl einer Person oder Gruppe gegenüber ihrem Land, oft verbunden mit dem Gefühl der Zugehörigkeit und Wertschätzung der nationalen Identität und Kultur der Anzug: Kleidungsstück bestehend aus Jacke und Hose, oft getragen für formelle Anlässe oder in beruflichen Kontexten von der Stange (kaufen): etwas kaufen, das bereits fertig produziert ist und nicht individuell angepasst oder angefertigt wurde maßgeschneidert: etwas, das speziell nach den genauen Maßen, Vorlieben oder Bedürfnissen einer bestimmten Person angefertigt wurde   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

More episodes from Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern