Die Produktwerker

Ein Scrum Team - zwei Product Owner. Geht das?

07.24.2023 - By Tim Klein, Dominique Winter, Oliver WinterPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Es gibt Situationen, in denen eine Organisation sich entscheidet, zwei Product Owner einem Scrum Team zuzuordnen. Also zwei Menschen sollen sich diese Verantwortlichkeit teilen: gemeinsam das Product Backlog managen, gemeinsam mit dem Scrum Team die Scrum Events durchführen usw. - auch wenn der Scrum Guide das definitiv anders beschreibt: Ein Team sollte genau eine Product Ownerin ("The Product Owner is one person, not a committee.") und ein Product Backlog haben.

Aber in der gelebten Realität sieht man das schon mal anders. Wie kommt es dazu und geht das denn überhaupt? Tim und Dominique nennen in dieser Podcast-Folge die Gründe, wegen derer sich Organisationen für mehr als eine Product Ownerin entscheiden. Anschließen diskutieren sie die Risiken und Schwächen einer solchen Situation - insbesondere vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen mit solchen Konstellationen. Tim berichtet z.B. von einem Versuch, vier PO für ein Team zu installieren. Der Versuch scheiterte allerdings ziemlich schnell.

Natürlich zeigen die beiden auch Lösungsansätze auf, um die Situation zu überwinden und diese "organisatorische Schuld" abzubauen. Wie kann es gelingen, das ganze auf nur einen Product Owner zu reduzieren?

Abschließend besprechen die beiden aber auch, was geschehen müsste oder gegeben sein muss, um (zur Not) auch mit mehr als einem PO zu arbeiten.

Diese Podcast-Episoden passen zum Thema bzw. wurden erwähnt:

- Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als Product Owner

- Product Owner in Teilzeit

- Wie die Produktvision hilft, Product Ownern eine Richtung zu geben

- Warum scheint die Product Owner Rolle so schwer zu sein? (Gast: Markus Andrezak)

Hast du das auch schon mal erlebt: zwei PO in einem Scrum Team? Was war der Grund, dass ihr euch so aufgestellt habt? Und welche Erfahrung habt ihr dabei gemacht? Vielleicht hast du noch gute Tipps, wie eine solche Konstellation gelingen kann. Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.

**Folgt uns Produktwerker auf**

- LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT

- Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy

- Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF

- Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K

More episodes from Die Produktwerker