Recht im Ohr mit Dennis Hillemann

EP. 36: Gasrationierungen - was kommt auf Unternehmen zu und wie können sie sich wehren? (23922)

09.23.2022 - By Dennis HillemannPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Die geopolitische Lage ist angespannt. Im Winter droht das Gas knapp zu werden. Wenn das Gas droht knapp zu werden, greift der Staat zum Gasnotfallplan. Er hat die Möglichkeit drei verschiedene Krisenstufen auszurufen; die Frühwarnstufe, die Alarmstufe und die Notfallstufe. Sowohl die Frühwarn- (30. März 2022) als auch die Alarmstufe (23. Juni 2022) wurden bereits in der jüngsten Vergangenheit durch den dafür zuständigen Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ausgerufen. Die Bundesnetzagentur betont weiterhin, dass es auch bei hohen Speicherständen zu Engpässen in der Gasversorgung im Winter kommen kann.

In dieser Podcast-Episode erkläre ich,

- wie eine Rationierung von Gas abläuft,

- wie Unternehmen von einer Rationierung betroffen sein können und

- wie sie sich dagegen wehren können - und warum sie es machen sollten.

Wer hierzu weitere Informationen haben möchte, schreibt mich gerne an.

Weitere Folgen zu dem Thema folgen in Kürze.

More episodes from Recht im Ohr mit Dennis Hillemann