Billrothhaus News

NEWS: Schwere Medikamentenfehler an Intensivstationen? Vermeidung durch Analyse und neue Sicherheitskultur

03.31.2009 - By Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Eine aktuelle, multinationale Studie einer Arbeitsgruppe der Europäischen Gesellschaft für Intensivmedizin (www.esicm.org), die Anfang März im British Medical Journal veröffentlicht wurde, untersuchte die häufigsten Fehler bei parenteralen Medikationen auf Intensivstationen. Innerhalb eines 24-stündigen Beobachtungszeitraums wurden Fehlerberichte aus 113 Intensivstationen in 27 Ländern gesammelt. Bei mehr als einem Drittel der Patienten kam es dabei zu Fehlern bei der Gabe von injizierbarer Medikation.

Univ.-Doz. Dr. Andreas Valentin, Leiter dieser weltweiten Studie, analysiert für Billrothhaus-News die häufigsten Fehler, ihre Ursachen und die Strategien zu ihrer Vermeidung. Er verweist darauf, dass es sich hier nicht um Fehler einzelner Intensivstationen handelt, sondern um Fehlermuster, die durch relativ einfache Massnahmen, wie Routinechecks bei Dienstwechsel, Einführung eines Fehlerberichtsystems und einer offenen Diskussion von Fehlern in den Abteilungen deutlich reduziert werden können.

More episodes from Billrothhaus News