Ist das eine Blase?

Rettet Booktok die Buchläden?

10.16.2023 - By ZEIT ONLINEPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Sie lugen hinter hohen Bücherstapeln hervor, schildern euphorisch, weshalb sie den Roman so lieben, empfehlen Hunderttausenden von zumeist sehr jungen Menschen, einfach zu lesen. Das ist Booktok, ein Trend auf der Kurzvideoplattform TikTok, ein Hashtag, unter dem sich Influencer versammeln und neue Buchtitel in kurzen Videos empfehlen. Wenn sich die Buchbranche eine Vermarktungsform für die junge Zielgruppe zwischen 16 und 29 Jahren hätte ausdenken können, sie wäre wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, dass genau diese Nische so erfolgreich sein könnte – sie ist es aber.

Für den Buchmarkt und besonders für die junge Zielgruppe scheint Booktok inzwischen ein wichtiges Phänomen zu sein. Darüber sprechen wir wenige Tage vor Beginn der Frankfurter Buchmesse in der neuen Folge von "Ist das eine Blase?", dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE über Geld, Macht und Gerechtigkeit. Nina Hugendubel, Geschäftsführerin der Buchladenkette Hugendubel, erklärt darin, welche Rolle Booktok für ihr Unternehmen inzwischen spielt und wie ihre Buchhändler auf der Plattform zu beliebten Influencern wurden.

Außerdem ist dies die erste Folge mit unserem neuen Host Carla Neuhaus, Redakteurin im Wirtschaftsressort der ZEIT in Hamburg. Mit ihr am Mikrofon ist Zacharias Zacharakis, Redakteur im Wirtschaftsressort von ZEIT ONLINE.

More episodes from Ist das eine Blase?