Ist das eine Blase?

Schon superschnelles Internet zu Hause?

10.02.2023 - By ZEIT ONLINEPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Immer noch kommt es in Deutsc..##$... häufig vor, dass die Internetverbi..&..7.. schlecht ist. Dass die Videokonfer… plötzlich abbricht. Hallo, können Sie mich noch hören? Das kennt jeder und jede leider zu gut. Dabei verspricht die Bundesregierung, endlich durchzustarten mit dem Breitbandausbau, mit Glasfaser und superschnellem Internetanschluss für alle. Selbst die ländlichsten Regionen sollen in wenigen Jahren ans Netz kommen. Aber klappt das?

Laut dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) hat Deutschland momentan eine Glasfaserabdeckung von 35,6 Prozent. Immerhin. Auch lobt der Verband das hohe Tempo und die Rekordinvestitionen. Trotzdem läuft noch einiges nicht ideal. Vor allem für die Verbraucherinnen und Verbraucher haben wenig Auswahl an Anbietern, wenn sie schnelles Internet haben möchten. Auch in der Preisgestaltung läuft vieles noch nicht so, wie man es in einem freien Markt erwarten könnte.

Darüber sprechen wir in "Ist das eine Blase?", dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE über Geld, Macht und Gerechtigkeit. Zu Gast in dieser Folge: Daniel Puschmann, der CEO des Vergleichsportals Verivox. Er sagt, es bräuchte in Deutschland eine Infrastruktur für das Internet vergleichbar mit dem Stromnetz, in der man sich unter vielen Anbietern frei entscheiden könnte, um günstigere Tarife zu ermöglichen.

Am Mikrofon in dieser Folge sind die ZEIT-Wirtschaftsredakteur Jens Tönnesmann und Zacharias Zacharakis.

More episodes from Ist das eine Blase?