Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo

#038 Wärmepumpe & Wärmewende: Was können wir vom Musterbeispiel Skandinavien lernen?

02.05.2024 - By MemodoPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Der Stand der Wärmewende in Deutschland ist optimierbar. Das ist kein wirkliches Geheimnis und mit dem neuen GEG, das letztes Jahr verabschiedet wurde, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung getan.

Welche Stellschrauben gibt es aber noch? Wo können wir hinschauen, um spannende Initiativen und Vorstöße bei der Wärmepumpe & Wärmewende zu finden, die wir uns abschauen können? Mit Hilfe von Dr. Sibylle Braundgardt vom Öko-Institut e. V. geht Lena dem Thema auf den Grund und stellt unter anderem die Frage: Was läuft gut bei den Musterbeispielen in Skandinavien? Die beiden schauen aber auch über den Tellerrand hinaus und reisen gedanklich in andere unserer Nachbarländer und räumen mit einige Mythen auf, die es in Bezug auf Wärmepumpe und Wärmewende gibt.

Das alles und mehr in dieser aktuellen Folge Energie aufs Ohr. Viel Spaß beim Hören!

Das Öko-Institut e. V.: https://www.oeko.de

Dr. Sibylle Baumgardt beim Öko-Institut e. V.: https://www.oeko.de/das-institut/team/team-detail/sibylle-braungardt/

Zum Memodo Solarshop: https://memodo.de

Zu unserem Wärmewissen: https://www.memodo.de/waermepumpe

Anmeldung & Infos für die Heating Days 2024: https://https://shop.memodo.de/heatingsdays-podcast

More episodes from Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo