Die Filmanalyse

Ep. 122: Warum THE EQUALIZER 3 ein böser Film ist – Kritik & Analyse

09.03.2023 - By Wolfgang M. SchmittPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Denzel Washington zieht als Robert McCall dieses Mal durch die Gassen eines italienischen Küstenorts, um dort Bösewichte zur Strecke zu bringen. Die Camorra-Mitglieder erscheinen wie Karikaturen und zugleich Verkörperungen des absolut Bösen. Ihnen gegenüber steht in Antoine Fuquas „The Equalizer 3 – The Last Chapter“ das vermeintlich gute Volk, das vor der Mafia beschützt werden soll. Der Manichäismus ist nicht das einzige Problem an diesem Film, besonders furchtbar ist, wie sehr die Kamera es liebt, im Blut der Täter zu baden. Ostentativ stellt der Film aus, wie McCall seine Widersacher quält. Wolfgang M. Schmitt erklärt, warum wir es mit einem bösen Film zu tun haben.

 

Literatur:

Martin Heidegger: Schöpferische Landschaft: Warum bleiben wir in der Provinz, in: Ders.: Gesamtausgabe, Bd. 15. Vittorio Klostermann.

Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank!

Wolfgang M. Schmitt

Betreff: DIE FILMANALYSE

IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43

BIC: MALADE51NWD

PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse

Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt

Wolfgang M. Schmitt auf Twitter:

https://twitter.com/SchmittJunior

Wolfgang M. Schmitt auf Facebook:

https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/

Wolfgang M. Schmitt auf Instagram:

https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/

Produziert von FatboyFilm:

https://www.fatboyfilm.de/

https://www.facebook.com/fatboyfilm/

https://www.instagram.com/fatboyfilm/

More episodes from Die Filmanalyse