Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

09. Andreas Busen: Solidarität - ist man zusammen weniger allein?


Listen Later

„Mehr Solidarität wagen“ – im Fußball, in der Europäischen Union, der Wissenschaft, der Pflege, der Flüchtlingspolitik: Alle wollen und sollen solidarisch sein. Solidarität ist die Antwort auf wachsende Ungleichheit, zunehmende Erschöpfung und abnehmenden gesellschaftlichen Zusammenhalt,

Solidarität war lange out und ist spätestens seit der Pandemie schwer in.

Solidarität ist schnell bekundet, schwer gelebt und kaum zu fassen.

Was genau ist Solidarität? Ist sie ein Begriff, eine Praxis oder beides? Ist Solidarität eine normative Vorstellung oder eine argumentative Struktur? Hilft Solidarität tatsächlich? Ist Solidarität die Grundlage unseres Zusammenlebens? Ist der Sozialstaat in Gesetze gegossene Solidarität? Verändert Solidarität unsere Demokratie zum Besseren?

Ist Solidarität der Gegenbegriff zu Hyper-Individualismus, benennt sie Verbundenheit statt Vereinzelung?

Auf all diese Fragen weiß der Hamburger Politikwissenschaftler Andreas Busen Antworten, denn er ist Solidaritätsexperte. Ein Gespräch über römisches Recht, Französische Revolution, Abo-Kisten, blau-gelb eingefärbte Profilbilder, Minderheiten und die Frage, was Solidarität dazu beitragen kann, unsere Demokratie weiter zu entwickeln.


Erwähnte Aufsätze:      

  • Solidarity: A realist view, in: Francesco Tava/Noelle Quenivet (Hrsg.), European Solidarity: Interdisciplinary Perspectives,
  • London: Rowman & Littlefield/ECPR Press
    • Solidarität in der Krise - Zu einem Grundbegriff umkämpfter Politik, in: Tine Stein et al. (Hrsg.), Politische Grundbegriffe im
    • 21. Jahrhundert, Baden-Baden: Nomos (in Vorbereitung).

      Webseite Dr. Andreas Busen an der Uni Hamburg:

      • https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/asbach/team/busen-andreas.html
      • Bücher, Begriffe und Personen in der Reihenfolge ihres Erscheinens:

        • Kommunitarismus: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17729/kommunitarismus/
        • Charles Taylor, kanadischer Sprachwissenschaftler und Philosoph: https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Taylor_(Philosoph)
        • Jürgen Habermas, deutscher Philosoph und Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Habermas
        • Verfassungspatriotismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungspatriotismus
        • Robert N. Bellah, amerikanische Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_N._Bellah
        • Robert N. Bellah: Habits oft he Heart, ‎University of California Press, 2007
        • Alistair McIntire, schottisch-amerikanischer Philosph: https://de.wikipedia.org/wiki/Alasdair_MacIntyre
        • Hauke Brunkhorst, deutscher Erziehungswissenschaftle und Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Hauke_Brunkhorst
        • Émile Durkheim, französischer Ethnologe und Soziologe, Begründer der Soziologie: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89mile_Durkheim
        • Émile Durkheim: Der Selbstmord.  Aus dem Französischen von Sebastian und Hanne Herkommer Frankfurt: suhrkamp, 2022 (1983)
        • Protosozialwissenschaftlich: Die Grundlagen der Soziologie betreffend. http://www.wirtschaftslexikon.co/d/protosoziologie/protosoziologie.htm
        • Richard Rorty, US-amerikanischer Philosoph: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Rorty

        • ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


          More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

          View all
          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

          229 Listeners

          Das Wissen | SWR by SWR

          Das Wissen | SWR

          113 Listeners

          WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

          WDR 5 Das philosophische Radio

          30 Listeners

          Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

          Zeitfragen. Feature

          14 Listeners

          Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

          Hotel Matze

          187 Listeners

          Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

          Sein und Streit

          6 Listeners

          Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

          Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

          18 Listeners

          einfach ganz leben by argon podcast

          einfach ganz leben

          9 Listeners

          Das Politikteil by DIE ZEIT

          Das Politikteil

          69 Listeners

          Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

          Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

          14 Listeners

          Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Sternstunde Philosophie

          27 Listeners

          FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

          FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

          9 Listeners

          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

          LANZ & PRECHT

          317 Listeners

          Auch das noch? by DIE ZEIT

          Auch das noch?

          6 Listeners

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

          2 Listeners