
Sign up to save your podcasts
Or


In der neuen Folge von Moiny spricht Robin über die spürbare Zunahme von Gereiztheit und Aggressivität in unserer Gesellschaft. Robin startet mit persönlichen Beobachtungen zu impulsivem Verhalten im Alltag und stellt die zentrale Frage: Sind wir wirklich weniger widerstandsfähig geworden?
Die These der Episode: Reizüberflutung und der ständige Konsum digitaler Informationen führen zu einer kognitiven Dauerbelastung. Weil die notwendigen Ruhephasen zur Informationsverarbeitung fehlen, gerät unsere psychische Resilienz unter Druck – ein Phänomen, das sich leider auch bei Kindern und ihrer Aufmerksamkeitsspanne beobachten lässt.
Robin monologisiert, welche simplen Lösungsansätze es gibt, um die eigene Belastbarkeit zu stärken. Ein Fokus liegt dabei auf dem bewussten Einlegen von smartphonefreien Zeiten und dem Erlernen, unveränderbare Realitäten zu akzeptieren, um im Stress des Alltags gelassener zu bleiben.
By Robin TaggeselleIn der neuen Folge von Moiny spricht Robin über die spürbare Zunahme von Gereiztheit und Aggressivität in unserer Gesellschaft. Robin startet mit persönlichen Beobachtungen zu impulsivem Verhalten im Alltag und stellt die zentrale Frage: Sind wir wirklich weniger widerstandsfähig geworden?
Die These der Episode: Reizüberflutung und der ständige Konsum digitaler Informationen führen zu einer kognitiven Dauerbelastung. Weil die notwendigen Ruhephasen zur Informationsverarbeitung fehlen, gerät unsere psychische Resilienz unter Druck – ein Phänomen, das sich leider auch bei Kindern und ihrer Aufmerksamkeitsspanne beobachten lässt.
Robin monologisiert, welche simplen Lösungsansätze es gibt, um die eigene Belastbarkeit zu stärken. Ein Fokus liegt dabei auf dem bewussten Einlegen von smartphonefreien Zeiten und dem Erlernen, unveränderbare Realitäten zu akzeptieren, um im Stress des Alltags gelassener zu bleiben.