
Sign up to save your podcasts
Or
#112 Lehrer-Leben in Balance: So stärkst du deine emotionale Resilienz
Positive Psychologie in der Schule
„Das alles ist doof-Gefühl ist weg!“, sagte neulich eine meiner Klientinnen zu mir. Sie steckte vor dem Coaching fest in einem negativen Tunnelblick, hatte nur noch Augen für das, was nicht lief.
Kein Wunder: Im Schulalltag gibt’s jede Menge Gründe, sich zu ärgern oder unzufrieden zu sein. Und gleichzeitig sind da auch schöne Momente, lustige Erlebnisse und wertvolle Begegnungen. Manchmal nehmen wir die aber einfach nicht mehr wahr. Oder wir lassen uns „anstecken“ von der schlechten Laune anderer. Kennst du vielleicht.
Die Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie zeigen: Du hast es in der Hand, in welcher Grundstimmung du durch deinen Tag (und dein Leben) gehst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du,
• Warum alle Gefühle wichtig sind: die positiven und die negativen.
• Woran es liegt, dass du dir Negatives besser merkst.
• Wie positive Gefühle deine Wahrnehmung erweitern und dich in deine Aufwärtsspirale bringen.
Und du bekommst praxistaugliche Tipps für deinen Schulalltag: So kannst du aktiv sorgen für mehr positive und weniger negative Emotionen.
Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.
Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:
https://calendly.com/kleinepause/30min
Shownotes:
Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
Podcast: Basics der Positiven Psychologie
https://www.diekleinepause.de/aufbluehen-in-der-schule-die-positive-psychologie-sagt-das-geht/
Podcast: Dankbarkeit – die Superkraft
https://www.diekleinepause.de/32-dankbarkeit-wie-sie-dich-im-schulalltag-staerkt/
Buchtipp:
Barbara Fredrickson: Die Macht der guten Gefühle. Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert.
#112 Lehrer-Leben in Balance: So stärkst du deine emotionale Resilienz
Positive Psychologie in der Schule
„Das alles ist doof-Gefühl ist weg!“, sagte neulich eine meiner Klientinnen zu mir. Sie steckte vor dem Coaching fest in einem negativen Tunnelblick, hatte nur noch Augen für das, was nicht lief.
Kein Wunder: Im Schulalltag gibt’s jede Menge Gründe, sich zu ärgern oder unzufrieden zu sein. Und gleichzeitig sind da auch schöne Momente, lustige Erlebnisse und wertvolle Begegnungen. Manchmal nehmen wir die aber einfach nicht mehr wahr. Oder wir lassen uns „anstecken“ von der schlechten Laune anderer. Kennst du vielleicht.
Die Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie zeigen: Du hast es in der Hand, in welcher Grundstimmung du durch deinen Tag (und dein Leben) gehst.
In dieser Podcast-Folge erfährst du,
• Warum alle Gefühle wichtig sind: die positiven und die negativen.
• Woran es liegt, dass du dir Negatives besser merkst.
• Wie positive Gefühle deine Wahrnehmung erweitern und dich in deine Aufwärtsspirale bringen.
Und du bekommst praxistaugliche Tipps für deinen Schulalltag: So kannst du aktiv sorgen für mehr positive und weniger negative Emotionen.
Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.
Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:
https://calendly.com/kleinepause/30min
Shownotes:
Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
Podcast: Basics der Positiven Psychologie
https://www.diekleinepause.de/aufbluehen-in-der-schule-die-positive-psychologie-sagt-das-geht/
Podcast: Dankbarkeit – die Superkraft
https://www.diekleinepause.de/32-dankbarkeit-wie-sie-dich-im-schulalltag-staerkt/
Buchtipp:
Barbara Fredrickson: Die Macht der guten Gefühle. Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert.
10 Listeners
46 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
82 Listeners
47 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
22 Listeners
43 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
20 Listeners