
Sign up to save your podcasts
Or


“Es gibt Zombies unter uns” – das kann man durchaus nicht überall auf der Welt sagen, aber zumindest wenn man im brasilianischen Regenwald wohnt. Dort gibt es Ameisen, die von einem Pilz befallen werden, der sie zu Zombies macht. Die Ameisen krabbeln dann auf die Unterseite eines Blattes, haken sich dort ein und verharren dort, bis der Pilz sich immer weiter ausbreitet und nach einigen tagen (sic!) durch den Kopf austritt, um seine seine Sporen zu verteilen.
Amazon hat sich wieder mal was einfallen lassen, um die Logistikbranche zu verändern. Mit Amazon Flex können Privatleute jetzt spontan zu Paketzustellern werden. Einfach registrieren und dann um Schichten bewerben, schon kann man Pakete ausfahren. Nötig sind eine Steuernummer, ein Auto und ein Smartphone. Der Verdienst in einer 4 Stunden Schicht soll is zu 64€ betragen. Viel ist das nicht, dafür dass man keine Garantie hat, überhaupt was ab zu bekommen.
National Geographic, eigentlich nur für hochwertige Dokumentationen bekannt, wagt sich immer mehr auf das Eis der gescripteten Serien: Nach Mars, Genius-Einstein nun eine weitere Serie. Diesmal geht es um die wahre Geschichte einer Gruppe von US Army Rangern welche im Irak in einen Hinterhalt gelangen. Wir haben die ersten beiden Episoden gesehen und sind begeistert.
Mine und Fatoni hatten vor Jahren schon eine Single zusammen gemacht, die war geil. Nun haben sie mit “Alle Liebe nachträglich” ein komplettes Album released. Eher nachdenklich und kein klassischer Hip Hop. Wir stellen die 2. Single daraus vor.
Mal ganz allgemein – Was ist das eigentlich? Dieses Bitcoin. Und gibt es da noch andere? Wie funktioniert? Ein kurzer Einblick.
Als CBS eine neue Star Trek Serie angekündigt hat, war der Rubel groß, v.a. als bekannt wurde das Netflix die Rechte ausserhalb der USA gekauft hatte. Die erste Hälfte der neuen Staffel ist nun vorbei, Zeit ein Resümee zu ziehen.
Der Beitrag 148 Apocalypse X erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der Beitrag 148 Apocalypse X erschien zuerst auf Willkommen beim Sag was! Podcast.
By Josef Max Hajda
“Es gibt Zombies unter uns” – das kann man durchaus nicht überall auf der Welt sagen, aber zumindest wenn man im brasilianischen Regenwald wohnt. Dort gibt es Ameisen, die von einem Pilz befallen werden, der sie zu Zombies macht. Die Ameisen krabbeln dann auf die Unterseite eines Blattes, haken sich dort ein und verharren dort, bis der Pilz sich immer weiter ausbreitet und nach einigen tagen (sic!) durch den Kopf austritt, um seine seine Sporen zu verteilen.
Amazon hat sich wieder mal was einfallen lassen, um die Logistikbranche zu verändern. Mit Amazon Flex können Privatleute jetzt spontan zu Paketzustellern werden. Einfach registrieren und dann um Schichten bewerben, schon kann man Pakete ausfahren. Nötig sind eine Steuernummer, ein Auto und ein Smartphone. Der Verdienst in einer 4 Stunden Schicht soll is zu 64€ betragen. Viel ist das nicht, dafür dass man keine Garantie hat, überhaupt was ab zu bekommen.
National Geographic, eigentlich nur für hochwertige Dokumentationen bekannt, wagt sich immer mehr auf das Eis der gescripteten Serien: Nach Mars, Genius-Einstein nun eine weitere Serie. Diesmal geht es um die wahre Geschichte einer Gruppe von US Army Rangern welche im Irak in einen Hinterhalt gelangen. Wir haben die ersten beiden Episoden gesehen und sind begeistert.
Mine und Fatoni hatten vor Jahren schon eine Single zusammen gemacht, die war geil. Nun haben sie mit “Alle Liebe nachträglich” ein komplettes Album released. Eher nachdenklich und kein klassischer Hip Hop. Wir stellen die 2. Single daraus vor.
Mal ganz allgemein – Was ist das eigentlich? Dieses Bitcoin. Und gibt es da noch andere? Wie funktioniert? Ein kurzer Einblick.
Als CBS eine neue Star Trek Serie angekündigt hat, war der Rubel groß, v.a. als bekannt wurde das Netflix die Rechte ausserhalb der USA gekauft hatte. Die erste Hälfte der neuen Staffel ist nun vorbei, Zeit ein Resümee zu ziehen.
Der Beitrag 148 Apocalypse X erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der Beitrag 148 Apocalypse X erschien zuerst auf Willkommen beim Sag was! Podcast.