
Sign up to save your podcasts
Or


Hier kommt die Vol.5 unserer "Homecooking"- Kollektion.
Maurizio Oster - schwärmt von einem Gang mit Schwarwurzelaus seinem Menü
André Stolle - stellt uns eine Buttermilchsuppe für die warmen Tage vor
Alexandra Müller - gibt Anleitung für den perfekten Käseschaum
Fritz Keller - liebt Löwenzahn mit gestampften Kartoffeln und Vinaigrette
Die Brotkumpelz - erklären uns ein einfaches Rezept für ein Baguette
Jonas Schäfer - hat für uns Rote Zwiebel und Labne parat
Leon Joskowitz - bringt uns die chinesische Ernährungsphilosophie näher und gibt sein Lieblingsrezept für Porridge preis
Julian Stowasser - schwelgt in kulinarischen Kindheitserinnerungen mit Kalbsbraten und Kartoffelknödeln
Sophie Lehmann und Thomas Imbusch - erklären sich der Kochkurs im 100/200 von anderen Gourmet-Kochkursen unterscheidet
Robin Pietsch - zitiert aus seinem Kochbuch, welches er mit seiner Oma geschrieben hat, in dem es ein Gericht namens "Tote Oma" gibt
Anna Aridzanjan - berichtet über ein typisches armenisches Gericht: "Salzige Arme Ritter"
Thomas Anders - stammt aus der Vordereifel und dort ißt man Döppekooche. Was das ist, erklärt er uns
Jo Riffelmacher von Salt & Silver - lägt uns seine vegane Gemüseplatte an Herz
Links zu dieser Episode:
Foodtalker-Podcast: https://www.foodtalker.de
Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast
Diese Episode wird präsentiert von:
Der Große Restaurant & Hotel Guide:
Cucinaria - der Küchentempel:
By Boris RogoschHier kommt die Vol.5 unserer "Homecooking"- Kollektion.
Maurizio Oster - schwärmt von einem Gang mit Schwarwurzelaus seinem Menü
André Stolle - stellt uns eine Buttermilchsuppe für die warmen Tage vor
Alexandra Müller - gibt Anleitung für den perfekten Käseschaum
Fritz Keller - liebt Löwenzahn mit gestampften Kartoffeln und Vinaigrette
Die Brotkumpelz - erklären uns ein einfaches Rezept für ein Baguette
Jonas Schäfer - hat für uns Rote Zwiebel und Labne parat
Leon Joskowitz - bringt uns die chinesische Ernährungsphilosophie näher und gibt sein Lieblingsrezept für Porridge preis
Julian Stowasser - schwelgt in kulinarischen Kindheitserinnerungen mit Kalbsbraten und Kartoffelknödeln
Sophie Lehmann und Thomas Imbusch - erklären sich der Kochkurs im 100/200 von anderen Gourmet-Kochkursen unterscheidet
Robin Pietsch - zitiert aus seinem Kochbuch, welches er mit seiner Oma geschrieben hat, in dem es ein Gericht namens "Tote Oma" gibt
Anna Aridzanjan - berichtet über ein typisches armenisches Gericht: "Salzige Arme Ritter"
Thomas Anders - stammt aus der Vordereifel und dort ißt man Döppekooche. Was das ist, erklärt er uns
Jo Riffelmacher von Salt & Silver - lägt uns seine vegane Gemüseplatte an Herz
Links zu dieser Episode:
Foodtalker-Podcast: https://www.foodtalker.de
Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast
Diese Episode wird präsentiert von:
Der Große Restaurant & Hotel Guide:
Cucinaria - der Küchentempel:

23 Listeners

7 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

187 Listeners

19 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

28 Listeners

21 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

0 Listeners