
Sign up to save your podcasts
Or


Sacha Baron Cohen, auch bekannt als Borat oder Ali G wagt es wieder: Das Konzept der Show blieb gleich und er interviewt Amerikaner und zeigt ein verstörendes Bild der USA. Wir haben für Euch die erste Folge geschaut.
Flexibel sein und den Rechner immer mitnehmen, dabei aber möglichst viel Power haben? Eine schwere Entscheidung beim Kauf eines Arbeitssystems. Nun gibt es für die relativ leistungsstarken MacBook Pros eine Möglichkeit, noch mehr Power rauszuholen: Die externe GPU, kurz eGPU.Das ist keine ganz neue Erfindung, aber die eGPU von Blackmagic ist speziell für das MacBook Pro entwickelt und sollte so keine Probleme mit Treibern oder ähnlichem haben. Für knapp 700 hängt das Notebook dann am Kabel und wird von einer Radeon Pro 580 befeuert.
Lange lag die VR Brille nur im Eck, aber nun gibt es neues, richtig gutes Futter für Sonys VR Gerät: Moss mit der kleinen Maus Quill hat Matze richtig begeistert und warum es ein MUST PLAY für PSVR ist, klären wir im Podcast.
Mit unserer Wirtschaft ist das ja so eine Sache. Wir wollen immer Wachstum und wenn das nicht (wie erwartet) überragend ausfällt, dann belastet das auch schon mal den Aktienkurs eines Unternehmens. So ist das jetzt auch Netflix gegangen. Wachstum und Umsatz bleiben hinter den Erwartungen zurück und schon fällt die Aktie teils über 14%. Nicht falsch verstehen. In den USA sind 670.000 Nutzer hinzugekommen, weltweit 4,47 Millionen. Der Umsatz ist um 40% auf 3,9 Milliarden gestiegen.
Retro ist ja in. Wir hatten das Thema bereits bei Games und schickt sich die Firma Antstream an, alte Klassiker der 80er und 90er Jahre direkt zu Euch auf Smartphone, Mac oder PC zu streamen.
Das zweite Video des Münchner Rappers Da Schraxx und dem DJ Def Gru geht an den Start. Wir hatten bereits einen Track vorgestellt, da aber das neue Video perfekt zum Sommer und der Biergartenzeit passt, gibt es nochmal nen Track.
Fortnite 1: Offenbar spielen auch Fußballer Fortnite. Torschütze Griezmann machte im Endspiel der WM den Siegestanz “Take the L”, bekannt eben aus dem Spiel und wird dafür im Internet gescholten.
Die WM ist vorbei und nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Wissenschaftler an der Universität Washington, von Google und Facebook haben eine Möglichkeit gefunden Videobilder von Fußball in ein 3D VR/AR Erlebnis umzubauen.
Zwei wichtige Themen vereint. Ein Über Crowdfunding finanzierter Anzug für VR. Cool oder? Der Anzug hat Sensoren und Motoren für haptisches Feedback. Macht schon einen coolen Eindruck, billig ist er mit über 1.000€ für ein komplettes Set aber nicht. Die günstigere Version liegt bei 850€. Man spart sich damit das externe Tracking und Spaß macht es sicher auch. Die Unterstützung ist recht breit ausgelegt, so dass viele Systeme kompatibel sind. Anwendungen wären neben Spielen auch professionelle Anwendungen, die schwer zu trainieren sind.
Die Nominierungen für den Emmy 2018 sind raus und Netflix führt zum ersten Mal mit 112 vor dem amerikanischen PayTV HBO. Mal sehen wie dann die Gewinne sind. In jedem Fall eine beeindruckende Zahl und wir sind gespannt wie die Entwicklung die kommende Jahre weitergeht.
Der Beitrag 159 Games VR und Aktien erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der Beitrag 159 Games VR und Aktien erschien zuerst auf Willkommen beim Sag was! Podcast.
By Josef Max Hajda
Sacha Baron Cohen, auch bekannt als Borat oder Ali G wagt es wieder: Das Konzept der Show blieb gleich und er interviewt Amerikaner und zeigt ein verstörendes Bild der USA. Wir haben für Euch die erste Folge geschaut.
Flexibel sein und den Rechner immer mitnehmen, dabei aber möglichst viel Power haben? Eine schwere Entscheidung beim Kauf eines Arbeitssystems. Nun gibt es für die relativ leistungsstarken MacBook Pros eine Möglichkeit, noch mehr Power rauszuholen: Die externe GPU, kurz eGPU.Das ist keine ganz neue Erfindung, aber die eGPU von Blackmagic ist speziell für das MacBook Pro entwickelt und sollte so keine Probleme mit Treibern oder ähnlichem haben. Für knapp 700 hängt das Notebook dann am Kabel und wird von einer Radeon Pro 580 befeuert.
Lange lag die VR Brille nur im Eck, aber nun gibt es neues, richtig gutes Futter für Sonys VR Gerät: Moss mit der kleinen Maus Quill hat Matze richtig begeistert und warum es ein MUST PLAY für PSVR ist, klären wir im Podcast.
Mit unserer Wirtschaft ist das ja so eine Sache. Wir wollen immer Wachstum und wenn das nicht (wie erwartet) überragend ausfällt, dann belastet das auch schon mal den Aktienkurs eines Unternehmens. So ist das jetzt auch Netflix gegangen. Wachstum und Umsatz bleiben hinter den Erwartungen zurück und schon fällt die Aktie teils über 14%. Nicht falsch verstehen. In den USA sind 670.000 Nutzer hinzugekommen, weltweit 4,47 Millionen. Der Umsatz ist um 40% auf 3,9 Milliarden gestiegen.
Retro ist ja in. Wir hatten das Thema bereits bei Games und schickt sich die Firma Antstream an, alte Klassiker der 80er und 90er Jahre direkt zu Euch auf Smartphone, Mac oder PC zu streamen.
Das zweite Video des Münchner Rappers Da Schraxx und dem DJ Def Gru geht an den Start. Wir hatten bereits einen Track vorgestellt, da aber das neue Video perfekt zum Sommer und der Biergartenzeit passt, gibt es nochmal nen Track.
Fortnite 1: Offenbar spielen auch Fußballer Fortnite. Torschütze Griezmann machte im Endspiel der WM den Siegestanz “Take the L”, bekannt eben aus dem Spiel und wird dafür im Internet gescholten.
Die WM ist vorbei und nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Wissenschaftler an der Universität Washington, von Google und Facebook haben eine Möglichkeit gefunden Videobilder von Fußball in ein 3D VR/AR Erlebnis umzubauen.
Zwei wichtige Themen vereint. Ein Über Crowdfunding finanzierter Anzug für VR. Cool oder? Der Anzug hat Sensoren und Motoren für haptisches Feedback. Macht schon einen coolen Eindruck, billig ist er mit über 1.000€ für ein komplettes Set aber nicht. Die günstigere Version liegt bei 850€. Man spart sich damit das externe Tracking und Spaß macht es sicher auch. Die Unterstützung ist recht breit ausgelegt, so dass viele Systeme kompatibel sind. Anwendungen wären neben Spielen auch professionelle Anwendungen, die schwer zu trainieren sind.
Die Nominierungen für den Emmy 2018 sind raus und Netflix führt zum ersten Mal mit 112 vor dem amerikanischen PayTV HBO. Mal sehen wie dann die Gewinne sind. In jedem Fall eine beeindruckende Zahl und wir sind gespannt wie die Entwicklung die kommende Jahre weitergeht.
Der Beitrag 159 Games VR und Aktien erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der Beitrag 159 Games VR und Aktien erschien zuerst auf Willkommen beim Sag was! Podcast.