
Sign up to save your podcasts
Or


Tobias Bauer hat schon früh die Wirkung von ehrenamtlichem Engagement und internationalem Austausch kennen- und schätzen gelernt. Viele Jahre hat er neben eigener Praxis und Familie den Austausch organisiert, bis er selbst mit DIANO zu zahnärztlichen Hilfseinsätzen in die Karibik reiste. „Antrieb war und ist die Begeisterung für die andere Welt, für andere Visionen, für andere Eindrücke“, berichtet er in Folge 18.
SHOWNOTES
• Interaktive Karte der BZÄK
• Bericht über DIANO
• Hilfsprojekt für Zahntechniker von Ralf Thum
• Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte, koordiniert unter anderem Spenden, Hilfsgüter und Hilfslieferungen
• Handbuch der Hilfsorganisationen (Stand 2019) als PDF
• Handreichung zu ethisch-rechtlichen Gesichtspunkten
Tobias Bauer studierte Zahnmedizin in Heidelberg und erlebte die Aufbruchstimmung des Bologna-Prozesses und des internationalen Austauschs. Er engagierte sich bei den European Young Dentists, bei der International Association of Dental Students und später lange Jahre als Vorsitzender von Young Dentists Worldwide für den Austausch und auch für internationale Hilfseinsätze. All das neben der Übernahme und dem Aufbau einer Praxis in Singen am Bodensee und Familie. Seit 2010 ist der Zahnarzt mit DIANO – Dental International Aid Network mit zahnärztlichen Hilfsprojekten in der Karibik, auf Hispaniola, und in Brasilien aktiv. Im Netzwerk mit vielen anderen Hilfsprojekten werden aber ebenso ganze Praxisausstattungen abgebaut und Hilfsgüter organisiert und verschickt – aktuell vor allem in die Ukraine.
Dr. Marion Marschall ist seit 1998 als Fachredakteurin und Chefredakteurin in der dentalen Welt unterwegs und seit 2018 Chefredakteurin von „Quintessence News“.
Dr. Karl-Heinz Schnieder ist seit 1994 als Anwalt tätig und Fachanwalt für Medizinrecht, Mediator, Autor, Referent und Partner der auf Heilberufe spezialisierten Kanzlei KWM Law in Münster. Er hat auch das Konzept der Gesundheitsregionen entwickelt.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns per Mail an [email protected].
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.
By Quintessence PublishingTobias Bauer hat schon früh die Wirkung von ehrenamtlichem Engagement und internationalem Austausch kennen- und schätzen gelernt. Viele Jahre hat er neben eigener Praxis und Familie den Austausch organisiert, bis er selbst mit DIANO zu zahnärztlichen Hilfseinsätzen in die Karibik reiste. „Antrieb war und ist die Begeisterung für die andere Welt, für andere Visionen, für andere Eindrücke“, berichtet er in Folge 18.
SHOWNOTES
• Interaktive Karte der BZÄK
• Bericht über DIANO
• Hilfsprojekt für Zahntechniker von Ralf Thum
• Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte, koordiniert unter anderem Spenden, Hilfsgüter und Hilfslieferungen
• Handbuch der Hilfsorganisationen (Stand 2019) als PDF
• Handreichung zu ethisch-rechtlichen Gesichtspunkten
Tobias Bauer studierte Zahnmedizin in Heidelberg und erlebte die Aufbruchstimmung des Bologna-Prozesses und des internationalen Austauschs. Er engagierte sich bei den European Young Dentists, bei der International Association of Dental Students und später lange Jahre als Vorsitzender von Young Dentists Worldwide für den Austausch und auch für internationale Hilfseinsätze. All das neben der Übernahme und dem Aufbau einer Praxis in Singen am Bodensee und Familie. Seit 2010 ist der Zahnarzt mit DIANO – Dental International Aid Network mit zahnärztlichen Hilfsprojekten in der Karibik, auf Hispaniola, und in Brasilien aktiv. Im Netzwerk mit vielen anderen Hilfsprojekten werden aber ebenso ganze Praxisausstattungen abgebaut und Hilfsgüter organisiert und verschickt – aktuell vor allem in die Ukraine.
Dr. Marion Marschall ist seit 1998 als Fachredakteurin und Chefredakteurin in der dentalen Welt unterwegs und seit 2018 Chefredakteurin von „Quintessence News“.
Dr. Karl-Heinz Schnieder ist seit 1994 als Anwalt tätig und Fachanwalt für Medizinrecht, Mediator, Autor, Referent und Partner der auf Heilberufe spezialisierten Kanzlei KWM Law in Münster. Er hat auch das Konzept der Gesundheitsregionen entwickelt.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns per Mail an [email protected].
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.

184 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

15 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

0 Listeners