Donauwellen. Der Südostcast

#2 „Brassó ist Scheiße, Kronstadt ist eine Welt“


Listen Later

Ein Herausgeberinnengespräch über Mehrsprachigkeit, Transkulturalität und Rauminszenierungen am Beispiel einer Stadt in Siebenbürgen

Die Literaturwissenschaftlerinnen Dr. Enikő Dácz (IKGS München) und Dr. Réka Jakabházi (Klausenburg/Cluj-Napoca, Rumänien) sprechen mit Florian Kührer-Wielach über ihren Themenband zu „Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa. Kronstadt/Brașov/Brassó in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“. In der von Ungarn, Rumänen und Deutschen geprägten Stadt im Karpatenbogen existierte in den bewegten Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg ein vielstimmiger und vielschichtiger Literaturbetrieb – der, wie das Zitat im Titel dieser Folge belegt, auch Ambivalenzen erzeugt. Theoretisch und methodisch fundiert zeigen die beiden Herausgeberinnen und ihr Autorenteam neue literaturgeschichtliche Wege auf und legen den Fokus auf eine vermeintliche Randzone, verlieren dabei aber nie die „Mitte“ aus den Augen.

Enikő Dácz, Réka Jakabházi (Hgg.): Literarische Rauminszenierungen in Zentraleuropa. Kronstadt/Brașov/Brassó in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Regensburg 2020. IKGS-Reihe beim Verlag Friedrich Pustet, Band 141. 341 Seiten, EUR 34,95.

Mehr über Buch und Reihe finden Sie hier

Bestellung beim Verlag

Mehr zum IKGS finden Sie unter www.ikgs.de. Kontakt: [email protected]. Das Institut wird von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien institutionell gefördert.

Creative Commons-Lizenz: BY-NC-ND

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Donauwellen. Der SüdostcastBy Florian Kührer-Wielach


More shows like Donauwellen. Der Südostcast

View all
RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

97 Listeners

Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

Cicero Podcasts

5 Listeners