
Sign up to save your podcasts
Or


„All you need is inside” oder „Nichts ändert sich, bis du dich änderst, und dann ändert sich alles“ - diese Sätze sind beliebte Postkartenmotive in Yoga-, Achtsamkeits- und Meditationskreisen. Sie klingen beruhigend und inspirierend, aber stimmen sie? Brauchen wir nicht saubere Luft, Wasser, Geld für die Yogamatte? Reicht es wirklich aus, sich selbst zu verändern, oder müssen wir nicht immer wieder wieder auch die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern?
Unbedingt, sagt Katharina Mangold, Verfassungs- und Europarechtlerin. Die Flensburger feministische Jura-Professorin kämpft für eine inklusive Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der das Recht als Instrument für mehr Gerechtigkeit dient. Ob in der Berliner Kommission zur Vergesellschaftung großer Wohnungsbestände, bei Bundestagsanhörungen zum Selbstbestimmungsgesetz oder als Verfassungsbeschwerdeführerin gegen das Kopftuchverbot für Schöffinnen - Katharina Mangold setzt sich mit Nachdruck für rechtliche und gesellschaftliche Anti-Disriminierung ein.
Ein Gespräch über AfD-Wahlerfolge, Säkularität und Religionsfreiheit, Artikel 15 GG, geschlechtliche Selbstbestimmung und die queere Kraft von Superhelden wie Spiderman oder Wonderwoman, die ihre Kräfte im Verborgenen leben.
Webseite von Prof. Dr. Mangold:
https://www.uni-flensburg.de/eulaw/mangold
www.kathrinwandafischer.de
Erwähnungen:
By Kathrin Fischer„All you need is inside” oder „Nichts ändert sich, bis du dich änderst, und dann ändert sich alles“ - diese Sätze sind beliebte Postkartenmotive in Yoga-, Achtsamkeits- und Meditationskreisen. Sie klingen beruhigend und inspirierend, aber stimmen sie? Brauchen wir nicht saubere Luft, Wasser, Geld für die Yogamatte? Reicht es wirklich aus, sich selbst zu verändern, oder müssen wir nicht immer wieder wieder auch die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern?
Unbedingt, sagt Katharina Mangold, Verfassungs- und Europarechtlerin. Die Flensburger feministische Jura-Professorin kämpft für eine inklusive Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der das Recht als Instrument für mehr Gerechtigkeit dient. Ob in der Berliner Kommission zur Vergesellschaftung großer Wohnungsbestände, bei Bundestagsanhörungen zum Selbstbestimmungsgesetz oder als Verfassungsbeschwerdeführerin gegen das Kopftuchverbot für Schöffinnen - Katharina Mangold setzt sich mit Nachdruck für rechtliche und gesellschaftliche Anti-Disriminierung ein.
Ein Gespräch über AfD-Wahlerfolge, Säkularität und Religionsfreiheit, Artikel 15 GG, geschlechtliche Selbstbestimmung und die queere Kraft von Superhelden wie Spiderman oder Wonderwoman, die ihre Kräfte im Verborgenen leben.
Webseite von Prof. Dr. Mangold:
https://www.uni-flensburg.de/eulaw/mangold
www.kathrinwandafischer.de
Erwähnungen:

228 Listeners

113 Listeners

30 Listeners

14 Listeners

187 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

69 Listeners

14 Listeners

27 Listeners

9 Listeners

317 Listeners

6 Listeners

2 Listeners