
Sign up to save your podcasts
Or


nepali man, © Monika Andrae
Keine Lust mehr auf Architektur, verfallene Industriestätten, Blumen, Abstraktes oder Haustiere? Vielleicht ist es an der Zeit die Motivpalette um “Menschliches” zu erweitern. Menschen machen ein Bild lebendig und helfen, damit eine Geschichte zu erzählen.
Heute geht es in der Sendung um das, worauf man bei der Fotografie von Menschen achten sollte – sei es bei Fotos von “unterwegs” (Street Photography) oder bei Portrait-Projekten . Es geht um kreative Entscheidungen, die man treffen sollte und den Einfluss des Fotografen auf das Bildergebnis.
Außerdem schaue ich zurück auf Folge “#35 – Serie nicht Seifenoper”. Stefanie schickt ein persönliches Beispielprojekt zum Thema Serie, die Namensammlung als Geburtstagsgeschenk. (Klick auf das Vorschaubild macht groß)
Der Eiserne Fotograf Nr 11 wurde aufgelöst und zwei Gewinner für die Verlosung ermittelt.
Auflösung des letzten Eisernen Fotografen (#11)
Beim (nächsten) Eisernen Fotografen #12 kommen noch einmal je 3×1 Tageskarte in den Los-Topf.
Der Eiserne Fotograf #12:
Ihr könnt dazu beliebig viele Bilder schießen, mit dem Flickr-Tag mmkef12 versehen und in diese Flickr-Gruppe werfen, aber nur Euer bestes Bild dürft Ihr einreichen. Die Karten werden unter den Teilnehmern verlost, die ein Bild in den Diskussions-Beitrag auf Flickr gepostet haben.
Mehr Links zur Sendung:
Episode herunterladen
The post #37 – Persönlich appeared first on Monis Motivklingel.
By Monika Andrae5
33 ratings
nepali man, © Monika Andrae
Keine Lust mehr auf Architektur, verfallene Industriestätten, Blumen, Abstraktes oder Haustiere? Vielleicht ist es an der Zeit die Motivpalette um “Menschliches” zu erweitern. Menschen machen ein Bild lebendig und helfen, damit eine Geschichte zu erzählen.
Heute geht es in der Sendung um das, worauf man bei der Fotografie von Menschen achten sollte – sei es bei Fotos von “unterwegs” (Street Photography) oder bei Portrait-Projekten . Es geht um kreative Entscheidungen, die man treffen sollte und den Einfluss des Fotografen auf das Bildergebnis.
Außerdem schaue ich zurück auf Folge “#35 – Serie nicht Seifenoper”. Stefanie schickt ein persönliches Beispielprojekt zum Thema Serie, die Namensammlung als Geburtstagsgeschenk. (Klick auf das Vorschaubild macht groß)
Der Eiserne Fotograf Nr 11 wurde aufgelöst und zwei Gewinner für die Verlosung ermittelt.
Auflösung des letzten Eisernen Fotografen (#11)
Beim (nächsten) Eisernen Fotografen #12 kommen noch einmal je 3×1 Tageskarte in den Los-Topf.
Der Eiserne Fotograf #12:
Ihr könnt dazu beliebig viele Bilder schießen, mit dem Flickr-Tag mmkef12 versehen und in diese Flickr-Gruppe werfen, aber nur Euer bestes Bild dürft Ihr einreichen. Die Karten werden unter den Teilnehmern verlost, die ein Bild in den Diskussions-Beitrag auf Flickr gepostet haben.
Mehr Links zur Sendung:
Episode herunterladen
The post #37 – Persönlich appeared first on Monis Motivklingel.