
Sign up to save your podcasts
Or


#38 Mentale Gesundheit im Austausch
Heute geht es um das Thema mentale Gesundheit im Austausch. Am 10.10.2023 war der Welttag für mentale Gesundheit. Dies haben wir zum Anlass genommen, um über dieses so sensible und immer noch tabuisierte Thema zu sprechen. Mentale Gesundheit wird oft mit psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, was jedoch nicht immer so ist. Wie die WHO mentale Gesundheit definiert und warum Experiment die mentale Gesundheit sowohl der Teilnehmenden als auch der Mitarbeitenden so wichtig ist, erfährst Du in der heutigen Episode.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Anhören dieser Folge!
----
[00:11] Intro von Lena
[01:47] Katharina stellt sich vor.
[02:15] Wohin und wann hat Katharina einen Austausch gemacht?
[04:15] Wie hat sich Katharina auf den Austausch vorbereitet?
[06:39] Katharina berichtet darüber, ob sie am Anfang einen Kulturschock hatte
[08:41] Welchen großen Herausforderungen ist Katharina während ihres Austausches begegnet
[12:30] Wie haben sich diese Herausforderungen auf Katharinas mentale Gesundheit ausgewirkt und wie hat sie ihre Gastfamilie mit einbezogen?
[16:18] Welchen Tipp hat Katharina für zukünftige Teilnehmende parat?
[19:28] Katharinas Fazit über ihre Austauschzeit im Hinblick auf die mentale Gesundheit.
[21:59] Warum der Künstler Avicii Katharina an ihre Austauschzeit erinnert
[23:35] Outro von Lena und Abschied
----
Anlaufstellen:
Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Beratung (evangelisch) Diakonie: https://hilfe.diakonie.de/
Beratung (katholisch) Caritas allgemein: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung
Caritas explizit für Kinder und Jugendliche: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start
Nummer gegen Kummer 116111: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
Beratung für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre bei der AOK (per Chat): https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/online-beratung-fuer-jugendliche/
Mailberatung für unter 25-Jährige: https://www.u25-deutschland.de/
——
Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an [email protected]! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.
Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:
www.experiment-ev.de/
www.instagram.com/experiment.ev/
Jingles/Musik: www.leonbartosch.com
By Experiment e.V.5
11 ratings
#38 Mentale Gesundheit im Austausch
Heute geht es um das Thema mentale Gesundheit im Austausch. Am 10.10.2023 war der Welttag für mentale Gesundheit. Dies haben wir zum Anlass genommen, um über dieses so sensible und immer noch tabuisierte Thema zu sprechen. Mentale Gesundheit wird oft mit psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, was jedoch nicht immer so ist. Wie die WHO mentale Gesundheit definiert und warum Experiment die mentale Gesundheit sowohl der Teilnehmenden als auch der Mitarbeitenden so wichtig ist, erfährst Du in der heutigen Episode.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Anhören dieser Folge!
----
[00:11] Intro von Lena
[01:47] Katharina stellt sich vor.
[02:15] Wohin und wann hat Katharina einen Austausch gemacht?
[04:15] Wie hat sich Katharina auf den Austausch vorbereitet?
[06:39] Katharina berichtet darüber, ob sie am Anfang einen Kulturschock hatte
[08:41] Welchen großen Herausforderungen ist Katharina während ihres Austausches begegnet
[12:30] Wie haben sich diese Herausforderungen auf Katharinas mentale Gesundheit ausgewirkt und wie hat sie ihre Gastfamilie mit einbezogen?
[16:18] Welchen Tipp hat Katharina für zukünftige Teilnehmende parat?
[19:28] Katharinas Fazit über ihre Austauschzeit im Hinblick auf die mentale Gesundheit.
[21:59] Warum der Künstler Avicii Katharina an ihre Austauschzeit erinnert
[23:35] Outro von Lena und Abschied
----
Anlaufstellen:
Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Beratung (evangelisch) Diakonie: https://hilfe.diakonie.de/
Beratung (katholisch) Caritas allgemein: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung
Caritas explizit für Kinder und Jugendliche: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/start
Nummer gegen Kummer 116111: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
Beratung für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre bei der AOK (per Chat): https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/online-beratung-fuer-jugendliche/
Mailberatung für unter 25-Jährige: https://www.u25-deutschland.de/
——
Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an [email protected]! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.
Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:
www.experiment-ev.de/
www.instagram.com/experiment.ev/
Jingles/Musik: www.leonbartosch.com