
Sign up to save your podcasts
Or


In der 46. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" besprechen Andreas Scheibe und sein Gast Fabian, Jurist und Coach im Support Team von Continu-ING, die Bedeutung von Bedenkenanzeigen in öffentlichen Bauprojekten. Sie diskutieren typische Fehler in der Dokumentation, die positive Wirkung von Bedenkenanzeigen für Auftragnehmer und die möglichen Folgen, wenn diese frühzeitig und korrekt eingesetzt werden, insbesondere in Bezug auf Haftungsfreistellung und Vermeidung von Mängelansprüchen.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin
Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de
Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auftraggeberseite wehren und das abrechnen kannst, was dir zusteht.
By Andreas ScheibeIn der 46. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" besprechen Andreas Scheibe und sein Gast Fabian, Jurist und Coach im Support Team von Continu-ING, die Bedeutung von Bedenkenanzeigen in öffentlichen Bauprojekten. Sie diskutieren typische Fehler in der Dokumentation, die positive Wirkung von Bedenkenanzeigen für Auftragnehmer und die möglichen Folgen, wenn diese frühzeitig und korrekt eingesetzt werden, insbesondere in Bezug auf Haftungsfreistellung und Vermeidung von Mängelansprüchen.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin
Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de
Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auftraggeberseite wehren und das abrechnen kannst, was dir zusteht.

55 Listeners

16 Listeners

26 Listeners

22 Listeners

322 Listeners

28 Listeners

23 Listeners

21 Listeners

95 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

12 Listeners

2 Listeners

2 Listeners