
Sign up to save your podcasts
Or


Buddha-Blog-Podcast Folge 49
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Perfekt
02.) Toxische Menschen Teil 1
03.) Toxische Menschen Teil 2
04.) Toxische Menschen Teil 3
05.) Das Gedächtnis ist ein Filter ....
06.) Die Welt geht unter
07.) Sei wie Wasser
08.) Vermutungs-Experten
09.) Krimi
10.) Wenn du den Buddha unterwegs triffst, "töte ihn"
11.) Ein "Koan" im Chan-Buddhismus
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Es gibt keine generelle Erklärung, was toxische Menschen sind, wie genau die Beziehung vergiftet wurde, das ist von Fall zu Fall, von Mensch zu Mensch verschieden. Selbst von der Tagesform ist abhängig, ob eine Person toxisch wirkt. Jedenfalls erkennen wir einen (für uns) toxischen Menschen am schlechten Gefühl, das wir haben, wenn wir mit dieser Person zusammen sind (oder waren), wie wenn wir mit Gift in Berührung gekommen wären.
Ob ein Mensch auf uns toxisch wirkt ist eine persönliche Frage, was eine Person völlig aus der Ruhe bringt, das stört jemand anderes überhaupt nicht.
Trotzdem hat jeder das Recht, sich eine Meinung über andere dahingehend zu bilden, ob diese Person einem schadet, oder nicht.
Wir fühlen uns nach dem Kontakt zu einem (für uns) toxischen Menschen erniedrigt, schmutzig, ausgenutzt und ausgelaugt, im geschäftlichen Verkehr betrogen, wenigstens über den Tisch gezogen. Hier sollten wir uns von einer Wertungsebene komplett verabschieden, es ist nicht wichtig warum diese Person toxisch auf uns wirkt, hier geht es nicht um die Schuldfrage, sondern nur um die Wirkung "toxisch".
Wie erkennen wir, dass ein Mensch toxisch auf uns wirkt?
Der Weg ist das Ziel!
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
By Shaolin-RainerBuddha-Blog-Podcast Folge 49
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Perfekt
02.) Toxische Menschen Teil 1
03.) Toxische Menschen Teil 2
04.) Toxische Menschen Teil 3
05.) Das Gedächtnis ist ein Filter ....
06.) Die Welt geht unter
07.) Sei wie Wasser
08.) Vermutungs-Experten
09.) Krimi
10.) Wenn du den Buddha unterwegs triffst, "töte ihn"
11.) Ein "Koan" im Chan-Buddhismus
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Es gibt keine generelle Erklärung, was toxische Menschen sind, wie genau die Beziehung vergiftet wurde, das ist von Fall zu Fall, von Mensch zu Mensch verschieden. Selbst von der Tagesform ist abhängig, ob eine Person toxisch wirkt. Jedenfalls erkennen wir einen (für uns) toxischen Menschen am schlechten Gefühl, das wir haben, wenn wir mit dieser Person zusammen sind (oder waren), wie wenn wir mit Gift in Berührung gekommen wären.
Ob ein Mensch auf uns toxisch wirkt ist eine persönliche Frage, was eine Person völlig aus der Ruhe bringt, das stört jemand anderes überhaupt nicht.
Trotzdem hat jeder das Recht, sich eine Meinung über andere dahingehend zu bilden, ob diese Person einem schadet, oder nicht.
Wir fühlen uns nach dem Kontakt zu einem (für uns) toxischen Menschen erniedrigt, schmutzig, ausgenutzt und ausgelaugt, im geschäftlichen Verkehr betrogen, wenigstens über den Tisch gezogen. Hier sollten wir uns von einer Wertungsebene komplett verabschieden, es ist nicht wichtig warum diese Person toxisch auf uns wirkt, hier geht es nicht um die Schuldfrage, sondern nur um die Wirkung "toxisch".
Wie erkennen wir, dass ein Mensch toxisch auf uns wirkt?
Der Weg ist das Ziel!
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com

103 Listeners

11 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

7 Listeners