
Sign up to save your podcasts
Or


Folge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören.
"Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle.
Es soll der „neue Stern am Kochhimmel sein“, der „Neue Jamie Oliver“ und viele Superlative mehr. Aber hält sein Erstlingswerk wirklich, was der Verlag verspricht, oder sich wünscht?
„Sherlock“ Patrick hat sich das Buch sehr genau angeschaut, nachgekocht, recherchiert, Interviews gehört, noch mal nachgeschaut und dann … doch noch mal lecker gekocht.
Allein: Das Thema „Tomaten“ sollte man vielleicht noch mal diskutieren. Hauptsache der junge Farmer geht seinen „Selbstversorger“-Weg.
Ein Weg, den die beiden Dienstältesten Fernsehköche der Republik Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer (besser bekannt als Martina & Moritz) zumindest „on Air“ in Ihrer allwöchentlichen Show beim WDR nicht mehr gehen.
Das Format wurde eingestellt, für ein „letztes“ Kochbuch hat es aber dennoch gereicht. In „So kochen wir an liebsten“ zeigen Sie bodenständige, moderne Gerichte, die zu Hause einfach umsetzbar sind.
Immer mit einem Twist, und der ist oft „asiatisch“. Warum, das verraten Sie uns im anschließenden Interview.
Viel Spaß demnächst mit dem „Butter-Wagen“!
Und bitte lecker bleiben.
Hier gibt's die Bücher*:
"Vom Kochen und Leben auf dem Land" bei Genialokal
"So kochen wir am liebsten" bei Genialokal
Weitere Links zur Folge:
Julius Roberts: https://www.instagram.com/juliusroberts/
"Sommer auf dem Land" bei RTL Living: https://www.rtl-living.de/cms/taste-of-the-country-sommer-auf-dem-land-5047746.html
Martina und Moritz: https://www.apfelgut.de/
Martinas und Moritz’ Tipp:
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert
By Gregor Wagner & Patrick LinkeFolge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören.
"Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle.
Es soll der „neue Stern am Kochhimmel sein“, der „Neue Jamie Oliver“ und viele Superlative mehr. Aber hält sein Erstlingswerk wirklich, was der Verlag verspricht, oder sich wünscht?
„Sherlock“ Patrick hat sich das Buch sehr genau angeschaut, nachgekocht, recherchiert, Interviews gehört, noch mal nachgeschaut und dann … doch noch mal lecker gekocht.
Allein: Das Thema „Tomaten“ sollte man vielleicht noch mal diskutieren. Hauptsache der junge Farmer geht seinen „Selbstversorger“-Weg.
Ein Weg, den die beiden Dienstältesten Fernsehköche der Republik Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer (besser bekannt als Martina & Moritz) zumindest „on Air“ in Ihrer allwöchentlichen Show beim WDR nicht mehr gehen.
Das Format wurde eingestellt, für ein „letztes“ Kochbuch hat es aber dennoch gereicht. In „So kochen wir an liebsten“ zeigen Sie bodenständige, moderne Gerichte, die zu Hause einfach umsetzbar sind.
Immer mit einem Twist, und der ist oft „asiatisch“. Warum, das verraten Sie uns im anschließenden Interview.
Viel Spaß demnächst mit dem „Butter-Wagen“!
Und bitte lecker bleiben.
Hier gibt's die Bücher*:
"Vom Kochen und Leben auf dem Land" bei Genialokal
"So kochen wir am liebsten" bei Genialokal
Weitere Links zur Folge:
Julius Roberts: https://www.instagram.com/juliusroberts/
"Sommer auf dem Land" bei RTL Living: https://www.rtl-living.de/cms/taste-of-the-country-sommer-auf-dem-land-5047746.html
Martina und Moritz: https://www.apfelgut.de/
Martinas und Moritz’ Tipp:
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert

16 Listeners

39 Listeners

185 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

89 Listeners

2 Listeners

29 Listeners

26 Listeners

324 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

2 Listeners