Gelassen älter werden

#6 Die Vergänglichkeit und die Angst vor dem Altwerden (Dr. Ina Schmidt)


Listen Later

Zuerst einmal muss ich mich für die Qualität entschuldigen. Es gab leichte Störgeräusche innerhalb der Telefonverbindung. Die Angst vor dem Altwerden ist eben manchmal störanfällig.Als Ausgleich ist ein inhaltlich wertvolles und zum Nachdenken anregendes Gespräch mit Dr. Ina Schmidt über das Thema Vergänglichkeit und Abschied entstanden. Sie finden darin viele Anregungen sich dem Thema zu nähern, es auf sich wirken zu lassen und so Impulse für einen offeneren Umgang zu finden. Frau Dr. Ina Schmidt hat darüber ein Buch mit dem Titel „Über die Vergänglichkeit. Eine Philosophie des Abschieds“. Es lädt zum Vertiefen ein. Ich danke Frau Schmidt für ihr vertieftes Wissen, für ihre Sensibilität und für ein Gespräch, das immer wieder neue Aspekte aufzeigt, Fragen aufwirft, Denkräume eröffnet und auch eine gewisse Leichtigkeit vermittelt, mit dieser schwierigeren und komplexen Kost umzugehen. Wir wissen alle, dass mit unserer Geburt, alles was wir anfangen auch einem Ende entgegengeht. Somit sind Abschiede Bestandteil unseres Lebens.Angst vor dem Altwerden – eine Annäherung
  • Wir würden Sie Vergänglichkeit bzw. Abschied beschreiben?
  • Wo sehen Sie Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten?
  • Und wie sehen Sie den Zusammenhang mit dem Ende des Lebens, mit dem Tod?
  • Welche Entwicklungen nimmt das Thema, wenn Menschen älter werden, gibt es so etwas wie eine Angst vor dem Altwerden?
  • Sie plädieren ja dafür, frühzeitig mit dem Thema Vergänglichkeit und Abschied in Resonanz zu gehen. Und z.B. mit Eltern oder auch mit anderen Verwandten darüber zu sprechen. Wieso empfehlen Sie dieses Vorgehen bzw. was sagen Sie besonders Menschen, die in diesem Kontext extreme Berührungsängste haben?
  • Was würden Sie Menschen empfehlen, wenn sie eher Schwierigkeiten mit dem Thema Vergänglichkeit und Abschied haben?
  • Gibt es nach Ihrer Erfahrung Unterschiede, wie eher jüngere oder eher ältere Menschen mit dem Thema umgehen.
  • Und wie geht es Abschied und Vergänglichkeit als Teil des Lebens zu akzeptieren bzw. es in das Leben zu integrieren, sich gleichsam darauf vorbereiten?
  • Inwieweit spielt bei diesem Prozess der Umgang mit der eigenen Angst vor dem Altwerden und der Vergänglichkeit eine entscheidende Rolle?
  • Je älter wir werden, desto näher rückt das Thema Abschied und Vergänglichkeit. Was würden Sie Menschen über 70 mit auf den Weg geben wollen?
  • Und vielleicht abschließend – welcher Philosoph / welche Philosophin bietet ein gutes Denkmodell für eine Gesellschaft mit einer Kultur von Altersfreundlichkeit von Pro Aging an? Und wie sieht dies konkret aus.
  • Was wünschen Sie sich ganz konkret für Ihr Älterwerden oder das Älterwerden Ihrer Eltern?
Vita von Dr Ina Schmidt:
Geb.1973, Studium der Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg bis 1998. Ab 1999 wissenschaftliche Mitarbeit und Forschung zur Frage des Einflusses der Lebensphilosophie auf das frühe Denken Martin Heideggers. Abschluss der Promotion 2004, Gründung der denkraeume 2005. Mitglied im Ideenrat des Zentrums für gesellschaftlichen Fortschritt in Frankfurt, sowie der Internationalen Gesellschaft für philosophische Praxis (IGPP) und des Expertennetzwerks der Liechtenstein Academy, sowie Referentin des Netzwerks Ethik heute in Hamburg und Lehrbeauftragte der Priofessional School an der Leuphana Universität. Autorin philosophischer Sachbücher u.a. bei der Edition Körber und zweier Kinderbücher zu den “kleinen und großen Fragen an die Welt” im Carlsen Verlag. Engagement in verschiedenen Bildungsprojekten und seit 2018 Referentin im Team des Projekts der “Gedankenflieger. Philosophieren mit Kindern.” am Literaturhaus Hamburg.Literaturhinweise zum Thema von Dr. Ina SchmidtCicero:
https://www.reclam.de/detail/978-3-15-000803-4/Cicero__Marcus_Tullius/Cato_maior_de_senectute___Cato_der_Aeltere_ueber_das_AlterOdo Marquard:
https://www.reclam.shop/detail/978-3-15-020278-4/Marquard__Odo/EndlichkeitsphilosophischesDer Beitrag Über die Vergänglichkeit und die Angst vor dem Altwerden (Dr. Ina Schmidt) erschien zuerst auf gelassen älter werden.
Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

184 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

46 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

57 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

16 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

25 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

6 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners