Leadership Sprechstunde - Dein Podcast für erfolgreiche Führung

#6 Wie kann ich mich als zukünftige Führungskraft ins Spiel bringen?


Listen Later

Wie wirst du in deiner aktuellen Organisation zur Führungskraft - ohne Ellbogen, aber mit Wirkung? Denise und Thomas teilen konkrete Schritte: realistische Chancen prüfen, den Wunsch transparent machen, Verantwortung übernehmen, Sichtbarkeit schaffen und „Leadership auf Probe“ vereinbaren. Plus: Warum Politik im Unternehmen dazugehört und wie du dich schon heute als Vorbild zeigst.


Hauptthemen-Preview

  • Realistisch prüfen: Gibt es überhaupt Führungsrollen & Bewegung in der Organisation?
  • Den Mund aufmachen: Ambitionen klar adressieren - elegant statt pushy.
  • Verantwortung zeigen: Ergebnisse liefern, Zuverlässigkeit, Vorbild sein.
  • Führung „auf Probe“: Projektleitung, Azubis/Werkstudierende, klare Deals.
  • Sichtbarkeit & Unternehmenspolitik bewusst navigieren.


Featured Quote

„Zeige, dass die Verantwortung und die Aufgabe bei dir in den richtigen Händen ist.“ — Thomas [15:05]


Weitere Zitate

  • „Rede darüber, bring dich ins Spiel - aber auf eine menschliche Art und Weise.“ — Thomas [00:28]
  • „Ich kann keine Gedanken lesen… Sag mir, was du willst.“ — Denise [03:08]
  • „Show up as your future self.“ — Denise [08:43]
  • „Sei nicht bossy.“ — Thomas [09:15]
  • „Die Verantwortung hört nicht Punkt 17 Uhr auf.“ — Denise [13:40]


Inhaltsübersicht / Zeitstempel

  • [00:02] Intro & Rahmen: „echte Fragen aus dem Führungsalltag“ (spontan, ohne Drehbuch).
  • [00:17] Leitfrage der Folge: Wie werde ich in dieser Organisation Führungskraft?
  • [00:28] Realitätscheck & erster Rat: Struktur/Offene Positionen prüfen; Ambitionen ansprechen; Leistung = Ergebnisse + Verantwortung.
  • [03:08] Strategisch denken: Unternehmensdynamik (Wachstum/Fluktuation) & aktive Positionierung im Entwicklungsgespräch.
  • [06:15] Führung testen: „Leadership light“ über Projekte/Azubis - aber sauber vereinbaren, um Rückstufungschaos zu vermeiden.
  • [08:43] Vorbildmodus: Auftreten wie eine künftige Führungskraft - hilfsbereit, verantwortungsvoll, nicht anmaßend.
  • [09:15] Erwartungsmanagement: Zuverlässigkeit, Bodenständigkeit, liefern - ohne Ellbogenmentalität.
  • [10:17] Sichtbar werden: Erfolge kommunizieren; verstehen, dass (gesunde) Politik immer eine Rolle spielt.
  • [12:24] Über den Tellerrand: Verbesserungen initiieren, Stakeholder positiv überraschen, Mehrwert stiften.
  • [13:40] Verantwortung vs. Stunden: Ergebnis zählt - fair dokumentieren, Ausgleich schaffen.
  • [15:05] Schlussgedanke: Verantwortung in guten Händen zeigen - so entsteht Vertrauen in deine Führung.
  • [15:22–15:26] Wrap-up & Outro.


Hosts

Denise Harrison – Leadership Coach, systemische Coachin, Gründerin der People Leader Academy; Psychologie-Background und viel Praxis aus Coaching & HR.

  • [email protected]
  • https://www.linkedin.com/in/denise-harrison/
  • https://www.instagram.com/the.people.leader/


Thomas Gericke – Leadership Coach & Management-Berater, Gründer von Re-Thought Consulting; über 15 Jahre Erfahrung in Führung & Organisationsentwicklung.

  • [email protected]
  • https://www.linkedin.com/in/thomas-gericke/
  • https://www.instagram.com/rethoughtconsulting/


Weiterführendes

  • Thematisiert gerne im nächsten Entwicklungsgespräch: temporäre Projektleitung/„Leadership auf Probe“, Mentoring, Feedback zu Führungs-Competencies.


Kontakt

Um uns zu kontaktieren und insbesondere, um Leadership-Fragen einzureichen, schreibe bitte an [email protected].


Themen dieser Episode

Führungskraft werden, interne Bewerbung, Positionierung im Unternehmen, Verantwortung übernehmen, Sichtbarkeit erhöhen, Projektleitung ausprobieren, Vorbild sein, Unternehmenspolitik, Beförderung, Leadership-Entwicklung, Stakeholder-Management, Karrierepfad


Musik

Wir verwenden Musik und Jingles von mobygratis (https://mobygratis.com/) sowie aus der Apple Sound Effects Library.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Leadership Sprechstunde - Dein Podcast für erfolgreiche FührungBy Denise Harrison und Thomas Gericke