
Sign up to save your podcasts
Or
Input geben - Networking starten!
Die Helvetia Krankenversicherung gehört zu den ersten Versicherungen im Deutschsprachigen Raum, die mit Chatbots experimentiert haben und auch schnell die ersten Erfolge mit der neuen Technologie gesammelt haben. Einen der grössten Erfolge haben sie sogar mit einem SMS-Chatbot am Karfreitag erreicht (mehr dazu im Podcast).
Sophie Hundertmark interviewt Florian Nägele, der die Chatbots bei der Helvetia schon fast von Anfang an betreut.
Zuhörer dieser Folge erfahren vor allem, wie man Bots in grösseren Organisationen einführt und wie die Mitarbeiter vor allem von den einzelnen Chatbot-Projekten lernen können und die Learnings für Folgeprojekte nutzen können.
Support the show
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner:
AlpineAI:
AlpineAI ist ein innovatives Schweizer KI-Unternehmen, das sich auf sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, SwissGPT, ist eine Schweizer Version von ChatGPT, die höchste Standards beim Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet, indem alle Informationen in Schweizer Rechenzentren verarbeitet werden. AlpineAI versteht sich als Innovationskatalysator für die KI-Transformation und arbeitet daran, Unternehmen durch massgeschneiderte KI-Anwendungen und Integrationen in bestehende IT-Systeme effizienter und intelligenter zu machen.
Als Medienpartner mit dabei CMM360.
Und Mr. Vision: Rene Vogel bringt humanoide Robotik dorthin, wo Menschen sind – live, greifbar und faszinierend. Ob für Events, Innovationstage oder interne Formate: Das Erlebnis bleibt hängen, regt zum Nachdenken an und schafft echten Dialog über Technologie und Zukunft.
Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX
Weitere Links:
Sophie auf WhatsApp kontaktieren
...
Input geben - Networking starten!
Die Helvetia Krankenversicherung gehört zu den ersten Versicherungen im Deutschsprachigen Raum, die mit Chatbots experimentiert haben und auch schnell die ersten Erfolge mit der neuen Technologie gesammelt haben. Einen der grössten Erfolge haben sie sogar mit einem SMS-Chatbot am Karfreitag erreicht (mehr dazu im Podcast).
Sophie Hundertmark interviewt Florian Nägele, der die Chatbots bei der Helvetia schon fast von Anfang an betreut.
Zuhörer dieser Folge erfahren vor allem, wie man Bots in grösseren Organisationen einführt und wie die Mitarbeiter vor allem von den einzelnen Chatbot-Projekten lernen können und die Learnings für Folgeprojekte nutzen können.
Support the show
Vielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner:
AlpineAI:
AlpineAI ist ein innovatives Schweizer KI-Unternehmen, das sich auf sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, SwissGPT, ist eine Schweizer Version von ChatGPT, die höchste Standards beim Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet, indem alle Informationen in Schweizer Rechenzentren verarbeitet werden. AlpineAI versteht sich als Innovationskatalysator für die KI-Transformation und arbeitet daran, Unternehmen durch massgeschneiderte KI-Anwendungen und Integrationen in bestehende IT-Systeme effizienter und intelligenter zu machen.
Als Medienpartner mit dabei CMM360.
Und Mr. Vision: Rene Vogel bringt humanoide Robotik dorthin, wo Menschen sind – live, greifbar und faszinierend. Ob für Events, Innovationstage oder interne Formate: Das Erlebnis bleibt hängen, regt zum Nachdenken an und schafft echten Dialog über Technologie und Zukunft.
Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkX
Weitere Links:
Sophie auf WhatsApp kontaktieren
...
81 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
98 Listeners
794 Listeners
28 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
34 Listeners
5 Listeners