
Sign up to save your podcasts
Or


Ein König terrorisiert eine Stadt! Die Götter wollen sich rächen! Sie schicken einen wilden Mann aus der Steppe! Doch die beiden werden beste Freunde! Gemeinsam ziehen sie gegen einen unheimlichen Magier in den Zedernwald! Der wilde Freund stirbt! Der König fragt sich, ob man die Sterblichkeit überwinden kann und reist ans Ende der Welt und ans Ende der Zeit! Die Reise ist vergebens! Oder doch nicht?
Das Gilgamesch-Epos gilt als eines der ältesten literarischen Werke der Menschheitsgeschichte und ist auch 4000 Jahre nach seiner Entstehung noch unglaublich spannend. Aber nicht nur das, in ihm werden auch erstaunlich viele Existenzfragen aufgeworfen und Antwortmöglichkeiten eruiert.
In dieser Folge spreche ich mit dem Assyrologen Walther Sallaberger über diese vielschichtige Geschichte. Er ist Professor für die Geschichte des Alten Orients an der LMU München und hat bei C.H.Beck Wissen die Einführung "Das Gilgamesch-Epos: Mythos, Werk und Tradition" geschrieben.
Dieser Podcast ist sehr viel Arbeit. Falls ihr euch vorstellen könntet, ihn finanziell zu unterstützen, dann schaut mal nach auf https://steadyhq.com/geister.
Wer eine Mitgliedschaft abschließt, erhält jeden Monat eine Special-Folge, in der ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text diskutiere, zu dem es vorher auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird.
Schreibt mir Feedback und Anregungen gerne an [email protected]!
Ihr findet geister auch auf Instagram und Twitter.
Mich auch: Instagram, Twitter
Ich mache außerdem noch den Film-Podcast CUTS, hört doch mal rein.
Vielen Dank und bis nächste Woche!
Danke an alle, die uns mit mehr als 5€ im Monat unterstützen!
Alexander Steinkampf
Reiner Beyer-Meklenburg
Sören Hinze
Pascal Ehrlich
Samuel Engel
Danai Gavranidou
Kolja Nenoff
By Christian EichlerEin König terrorisiert eine Stadt! Die Götter wollen sich rächen! Sie schicken einen wilden Mann aus der Steppe! Doch die beiden werden beste Freunde! Gemeinsam ziehen sie gegen einen unheimlichen Magier in den Zedernwald! Der wilde Freund stirbt! Der König fragt sich, ob man die Sterblichkeit überwinden kann und reist ans Ende der Welt und ans Ende der Zeit! Die Reise ist vergebens! Oder doch nicht?
Das Gilgamesch-Epos gilt als eines der ältesten literarischen Werke der Menschheitsgeschichte und ist auch 4000 Jahre nach seiner Entstehung noch unglaublich spannend. Aber nicht nur das, in ihm werden auch erstaunlich viele Existenzfragen aufgeworfen und Antwortmöglichkeiten eruiert.
In dieser Folge spreche ich mit dem Assyrologen Walther Sallaberger über diese vielschichtige Geschichte. Er ist Professor für die Geschichte des Alten Orients an der LMU München und hat bei C.H.Beck Wissen die Einführung "Das Gilgamesch-Epos: Mythos, Werk und Tradition" geschrieben.
Dieser Podcast ist sehr viel Arbeit. Falls ihr euch vorstellen könntet, ihn finanziell zu unterstützen, dann schaut mal nach auf https://steadyhq.com/geister.
Wer eine Mitgliedschaft abschließt, erhält jeden Monat eine Special-Folge, in der ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text diskutiere, zu dem es vorher auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird.
Schreibt mir Feedback und Anregungen gerne an [email protected]!
Ihr findet geister auch auf Instagram und Twitter.
Mich auch: Instagram, Twitter
Ich mache außerdem noch den Film-Podcast CUTS, hört doch mal rein.
Vielen Dank und bis nächste Woche!
Danke an alle, die uns mit mehr als 5€ im Monat unterstützen!
Alexander Steinkampf
Reiner Beyer-Meklenburg
Sören Hinze
Pascal Ehrlich
Samuel Engel
Danai Gavranidou
Kolja Nenoff

113 Listeners

188 Listeners

115 Listeners

105 Listeners

27 Listeners

32 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

33 Listeners

26 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

1 Listeners