
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer heutigen Folge beantworten wir wieder drei brennende Fragen, die uns alle bewegen. Zuerst schauen wir auf das Jahr 2023: Welche Energiequelle hat uns den meisten Strom gebracht? Trommelwirbel bitte... Es ist...! - Hör rein ;)
Dann geht's um Bayern, den Freistaat mit Herz und, wie sich herausstellt, mit einer Akkukapazität, die – haltet euch fest – gerade mal solange reicht, um sich selbst mit Strom zu versorgen, dass ihr kaum Zeit habt einen Laptop annähernd aufzuladen.
Zum Schluss sprechen wir über etwas, das uns alle betrifft: Den riesigen Bedarf an Fachkräften in den erneuerbaren Energien. Bis 2027 werden über 210.000 Vollzeitkräfte benötigt, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Das sind viele Hände, die anpacken müssen!
Vergiss nicht, dass es auch dein Podcast ist! Interagiere mit uns und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen.
Folgt und Kontaktiert uns auch gerne auf Social Media:
Eure EnergieWender
By Ecurio GmbHIn unserer heutigen Folge beantworten wir wieder drei brennende Fragen, die uns alle bewegen. Zuerst schauen wir auf das Jahr 2023: Welche Energiequelle hat uns den meisten Strom gebracht? Trommelwirbel bitte... Es ist...! - Hör rein ;)
Dann geht's um Bayern, den Freistaat mit Herz und, wie sich herausstellt, mit einer Akkukapazität, die – haltet euch fest – gerade mal solange reicht, um sich selbst mit Strom zu versorgen, dass ihr kaum Zeit habt einen Laptop annähernd aufzuladen.
Zum Schluss sprechen wir über etwas, das uns alle betrifft: Den riesigen Bedarf an Fachkräften in den erneuerbaren Energien. Bis 2027 werden über 210.000 Vollzeitkräfte benötigt, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Das sind viele Hände, die anpacken müssen!
Vergiss nicht, dass es auch dein Podcast ist! Interagiere mit uns und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen.
Folgt und Kontaktiert uns auch gerne auf Social Media:
Eure EnergieWender