
Sign up to save your podcasts
Or


» Es klingt erstmal nur nach Gewaltprävention, aber es geht um viele weitere Dinge, die damit zusammenhängen. Nämlich Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Fluktuation reduzieren. Deswegen hat dieser Use Case einen sehr hohen Impact auf ein weiteres Gebiet. « 🎤
Im Rahmen von KompIGA, einem Forschungsprojekt zum Thema "Innovative Ansätze der Arbeitsgestaltung im Sozial- und Gesundheitswesen", arbeitet das DigiHealth Institut der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und AristaFlow GmbH an Digitalisierungsprojekten mit verschiedenen Praxispartnern. Ein Anwendungsfall ist die Digitalisierung der Gewaltdokumentation in Pflegeeinrichtungen. Mit Prof. Dr. Johannes Schobel, Forschungsprofessor für Digitale Medizin und Pflege an der Hochschule Neu-Ulm, und Martin Jurisch, Geschäftsführer der AristaFlow GmbH, sprechen wir gemeinsam über besondere Herausforderungen in dieser Domäne.
By artiso solutions GmbH» Es klingt erstmal nur nach Gewaltprävention, aber es geht um viele weitere Dinge, die damit zusammenhängen. Nämlich Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Fluktuation reduzieren. Deswegen hat dieser Use Case einen sehr hohen Impact auf ein weiteres Gebiet. « 🎤
Im Rahmen von KompIGA, einem Forschungsprojekt zum Thema "Innovative Ansätze der Arbeitsgestaltung im Sozial- und Gesundheitswesen", arbeitet das DigiHealth Institut der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und AristaFlow GmbH an Digitalisierungsprojekten mit verschiedenen Praxispartnern. Ein Anwendungsfall ist die Digitalisierung der Gewaltdokumentation in Pflegeeinrichtungen. Mit Prof. Dr. Johannes Schobel, Forschungsprofessor für Digitale Medizin und Pflege an der Hochschule Neu-Ulm, und Martin Jurisch, Geschäftsführer der AristaFlow GmbH, sprechen wir gemeinsam über besondere Herausforderungen in dieser Domäne.