
Sign up to save your podcasts
Or


Heute schließen wir die Whitechapel-Mordakte – doch zuvor werfen wir einen Blick auf jene Frauen, die dort bis 1891 als letzte Opfer aufgeführt wurden und die aus der offiziellen Ripper-Geschichte verschwanden.
Es sind Frauen, deren Tod ebenso grausam wie rätselhaft war, die aber nie denselben Platz im öffentlichen Gedächtnis fanden wie die „Kanonischen Fünf“. Kann Jack the Ripper als Täter definitiv ausgeschlossen werden? Wie reagierten Presse und Öffentlichkeit auf diese neuen Taten?
In dieser Folge betrachten wir die letzten Fälle der Whitechapel-Mordakte, stellen euch die unschuldigen Frauen vor, folgen widersprüchlichen Obduktionsberichten, zweifelnden Ermittlern und einer Presse, die zwischen Panikmache und Schweigen schwankte.
Tauche ein in die Whitechapel-Mordeserie, bevor aus den Morden Geschichte wurde – und aus der Geschichte ein Mythos.
Folgt uns auch auf Instagram: @jacktheripper_podcast
Für die Recheche dieser Folge haben wir unter anderem folgende Quellen verwendet:
By Dennis & NinaHeute schließen wir die Whitechapel-Mordakte – doch zuvor werfen wir einen Blick auf jene Frauen, die dort bis 1891 als letzte Opfer aufgeführt wurden und die aus der offiziellen Ripper-Geschichte verschwanden.
Es sind Frauen, deren Tod ebenso grausam wie rätselhaft war, die aber nie denselben Platz im öffentlichen Gedächtnis fanden wie die „Kanonischen Fünf“. Kann Jack the Ripper als Täter definitiv ausgeschlossen werden? Wie reagierten Presse und Öffentlichkeit auf diese neuen Taten?
In dieser Folge betrachten wir die letzten Fälle der Whitechapel-Mordakte, stellen euch die unschuldigen Frauen vor, folgen widersprüchlichen Obduktionsberichten, zweifelnden Ermittlern und einer Presse, die zwischen Panikmache und Schweigen schwankte.
Tauche ein in die Whitechapel-Mordeserie, bevor aus den Morden Geschichte wurde – und aus der Geschichte ein Mythos.
Folgt uns auch auf Instagram: @jacktheripper_podcast
Für die Recheche dieser Folge haben wir unter anderem folgende Quellen verwendet: