
Sign up to save your podcasts
Or
Nach Ansicht von Julia Klöckner, CDU-Bundestagspräsidentin, mischen sich die Kirchen inzwischen zu sehr in politische Debatten ein. Sie warnt deshalb: „Wenn die Kirche zu aktuellen Themen Stellung bezieht wie eine NGO und dabei die fundamentalen Fragen von Leben und Tod aus dem Blick verliert, wird sie leider beliebig austauschbar.“ Mit dieser Aussage löst Klöckner einen bemerkenswerten Konflikt zwischen CDU und Kirche aus.
Die CDU gilt traditionell als eng mit den kirchlichen Institutionen verbunden. Während der Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie unterstützten die Kirchen Angela Merkels Politik nachdrücklich. Nun jedoch kritisiert Merkels einstige Ministerin Klöckner selbst die kirchliche Einflussnahme – bislang war vor allem die AfD für ihre scharfen Attacken auf die Kirchen bekannt.
Nach Ansicht von Julia Klöckner, CDU-Bundestagspräsidentin, mischen sich die Kirchen inzwischen zu sehr in politische Debatten ein. Sie warnt deshalb: „Wenn die Kirche zu aktuellen Themen Stellung bezieht wie eine NGO und dabei die fundamentalen Fragen von Leben und Tod aus dem Blick verliert, wird sie leider beliebig austauschbar.“ Mit dieser Aussage löst Klöckner einen bemerkenswerten Konflikt zwischen CDU und Kirche aus.
Die CDU gilt traditionell als eng mit den kirchlichen Institutionen verbunden. Während der Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie unterstützten die Kirchen Angela Merkels Politik nachdrücklich. Nun jedoch kritisiert Merkels einstige Ministerin Klöckner selbst die kirchliche Einflussnahme – bislang war vor allem die AfD für ihre scharfen Attacken auf die Kirchen bekannt.