
Sign up to save your podcasts
Or


Elemente aus dem Tischtennis und viel Fußball werden in der vor allem bei der Jugend beliebten Sportart Teqball vereint. Zwei ungarische Fußballfans - Ex-Profi Gabor Borsanyi und der Computerspezialist Viktor Huszar - brachten Teqball 2015 auf den Markt. 2017 fand in Budapest der erste World Cup statt, 2019 nahmen beim Welt-Turnier in Ungarns Hauptstadt bereits 158 Spieler aus 57 Ländern teil.
In Österreich steht der Trend noch in den Kinderschuhen. In Wien bietet Daniel Blazanovic beim SV Donau in der Soccer Challenge Anlage (1220, Weissauweg 1) eine Trainingsstätte für Teqball an.
Österreichs 63-facher ÖFB-Teamspieler Andy Ogris ist vom Potential der Sportart begeistert und holte Teqball-Präsidentin Alexandra Koncar sowie Teqball-Sportdirektor Marcus Pürk - ehemaliger Bundesliga-Profi bei Austria, Rapid, Sturm Graz und Admira - an den Stammtisch.
Koncar und Pürk stellen die Sportart vor, erklären wie und wo es aktuell überall zum Einsatz kommt, wie man einen Teqball-Tisch erwerben kann und wie sich der sportliche Wettbewerb entwickelt.
Am Stammtisch bei Andy Ogris - moderiert von LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler - werden von Präsidentin Alexandra Koncar alle Fragen rund um Teqball erläutert, ehe Marcus Pürk und Daniel Blazanovic (Präsident des Vienna TEQBALL Clubs) dann auch am Teqballtisch Einblicke in die Trend-Sportart geben.
By LAOLA1Elemente aus dem Tischtennis und viel Fußball werden in der vor allem bei der Jugend beliebten Sportart Teqball vereint. Zwei ungarische Fußballfans - Ex-Profi Gabor Borsanyi und der Computerspezialist Viktor Huszar - brachten Teqball 2015 auf den Markt. 2017 fand in Budapest der erste World Cup statt, 2019 nahmen beim Welt-Turnier in Ungarns Hauptstadt bereits 158 Spieler aus 57 Ländern teil.
In Österreich steht der Trend noch in den Kinderschuhen. In Wien bietet Daniel Blazanovic beim SV Donau in der Soccer Challenge Anlage (1220, Weissauweg 1) eine Trainingsstätte für Teqball an.
Österreichs 63-facher ÖFB-Teamspieler Andy Ogris ist vom Potential der Sportart begeistert und holte Teqball-Präsidentin Alexandra Koncar sowie Teqball-Sportdirektor Marcus Pürk - ehemaliger Bundesliga-Profi bei Austria, Rapid, Sturm Graz und Admira - an den Stammtisch.
Koncar und Pürk stellen die Sportart vor, erklären wie und wo es aktuell überall zum Einsatz kommt, wie man einen Teqball-Tisch erwerben kann und wie sich der sportliche Wettbewerb entwickelt.
Am Stammtisch bei Andy Ogris - moderiert von LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler - werden von Präsidentin Alexandra Koncar alle Fragen rund um Teqball erläutert, ehe Marcus Pürk und Daniel Blazanovic (Präsident des Vienna TEQBALL Clubs) dann auch am Teqballtisch Einblicke in die Trend-Sportart geben.