
Sign up to save your podcasts
Or


Diesmal zu Gast bei Andy Ogris ist Barbara Stöckl. ls Schülerin wollte sie unbedingt Sport-Journalistin werden, während des Studiums in den 1980er-Jahren landete sie als Regie-Assistentin bei der ORF-Jugendsendung "Okay", wo sie bald schon zur Moderatorin des Formats aufstieg.
Damit hat die Wienerin ihren Platz im Fernsehen gefunden. Mit dem ORF-Kultformat "X-Large" schaffte sie den Durchbruch. Von 1988 bis 1993 war sie beim ZDF engagiert und moderierte das Jugendmagazin "Doppelpunkt" sowie die Sendung "Live aus der Frankfurter Oper".
Vor 20 Jahren war sie als Vorgängerin von Armin Assinger das Gesicht der "Millionenshow". Barbara Stöckl engagiert sich bei "Licht ins Dunkel" und ist aktuell mit der nach ihr benannten Talkshow "Stöckl", in der sie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zum Gespräch bittet, im ORF zu sehen. Ob sie lieber Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi in ihrer Sendung hätte, beantwortet sie ebenso offen, wie die Frage nach ihren eigenen sportlichen Aktivitäten.
By LAOLA1Diesmal zu Gast bei Andy Ogris ist Barbara Stöckl. ls Schülerin wollte sie unbedingt Sport-Journalistin werden, während des Studiums in den 1980er-Jahren landete sie als Regie-Assistentin bei der ORF-Jugendsendung "Okay", wo sie bald schon zur Moderatorin des Formats aufstieg.
Damit hat die Wienerin ihren Platz im Fernsehen gefunden. Mit dem ORF-Kultformat "X-Large" schaffte sie den Durchbruch. Von 1988 bis 1993 war sie beim ZDF engagiert und moderierte das Jugendmagazin "Doppelpunkt" sowie die Sendung "Live aus der Frankfurter Oper".
Vor 20 Jahren war sie als Vorgängerin von Armin Assinger das Gesicht der "Millionenshow". Barbara Stöckl engagiert sich bei "Licht ins Dunkel" und ist aktuell mit der nach ihr benannten Talkshow "Stöckl", in der sie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zum Gespräch bittet, im ORF zu sehen. Ob sie lieber Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi in ihrer Sendung hätte, beantwortet sie ebenso offen, wie die Frage nach ihren eigenen sportlichen Aktivitäten.