GiL to go.

Ansprache von Studierenden in Lehrveranstaltungen


Listen Later

Kommunikation und Zusammenarbeit

Link zum Leseimpuls: https://ww.uni-bielefeld.de/uni/profil/gleichstellung/forschung-und-lehre/gil-to-go/kommunikation/

Quellenangaben

Die Vielfalt von Geschlecht geht über die Binarität von Frauen und Männern hinaus, was neue inklusive Wege der Ansprache erforderlich macht (Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2019; BMBFSFJ 2025; Freie Universität Berlin 2020).

Eine gendersensible Ansprache trägt zu einem respektvollen Klima und einer guten Gesprächskultur bei (Auferkorte-Michaelis et al. 2009).

Die Anwesenheit in Lehrveranstaltungen führt zu besseren Prüfungsleistungen (Schulmeister 2020).

Ein guter Lerndialog zwischen Lehrenden und Lernenden erhöht die Chance auf gute Leistungen (Hattie 2010; Schneider und Preckel 2017).

Queere Personen machen häufig Diskriminierungserfahrungen und entscheiden sich oft bewusst gegen ein Outing (Vries et al. 2020).

Literatur

Antidiskriminierungsstelle des Bundes. 2019. Leitfaden: Diskriminierungsschutz an Hochschulen. Ein Praxisleitfaden für Mitarbeitende an Hochschulen. https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/DiskriminierungsfreieHochschule/leitfadendiskriminierunghochschule20130916.pdf?__blob=publicationFile&v=3.

Auferkorte-Michaelis, Nicole, Ingeborg Stahr, Anette Schönborn, und Ingrid Fitzek, Hrsg. 2009. Gender als Indikator für gute Lehre. Budrich UniPress Ltd. https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783863881115.

BMBFSFJ. 2025. Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG). BMBFSFJ, Juni 3. https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332.

Freie Universität Berlin. 2020. Ansprache von Studierenden: Richtiges „Gendern“ in der digitalen Kommunikation – Toolbox-Blog. Mai 2020. https://blogs.fu-berlin.de/toolbox/2020/05/20/ansprache/.

Hattie, John. 2010. Visible Learning. Reprint. Routledge.

Schneider, Michael, und Franzis Preckel. 2017. Variables Associated with Achievement in Higher Education: A Systematic Review of Meta-Analyses. Psychological Bulletin 143 (6): 565–600. https://doi.org/10.1037/bul0000098.

Schulmeister, Rolf. 2020. Chancen und Grenzen einer Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen. Ein Studienreview zu Anwesenheit und Lernerfolg.

Universität Bielefeld. o. J. Änderung von Anzeigename und E-Mail-Adresse - Universität Bielefeld. https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/services/kuz/e-mail-und-kalender/anleitung/aenderung-anzeigename-und-adresse/.

Vries, Lisa De, Mirjam Fischer, David Kasprowski, u. a. 2020. LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt: hoch gebildet und oftmals diskriminiert. DIW Wochenbericht, advance online publication. https://doi.org/10.18723/DIW_WB:2020-36-1.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GiL to go.By Dr. Beate Lingnau, Nora Charlotte Gehlen, Siân Birkner