Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0057: Cosmic Kiss – PK September 2021


Listen Later

Am 9. September gab es eine Pressekonferenz in Köln mit ESA-Astronaut Matthias Maurer. Ich konnte bei dieser Pressekonferenz dabei sein, Eindrücke sammeln und konnte auch mit Matthias Maurer und dem DLR-Missionsleiter Volker Schmid sprechen. Diese eigentlich ungeplante Episode gibt einen kurzen Überblick über die Vorbereitungen, über einen geplanten Außeneinsatz und über Experimente.

Erschienen: 15.09.2021, Dauer: 0:22:20

Vielen Dank an die ESA, dass ich bei der Pressekonferenz dabei sein durfte und vielen Dank an Matthias Maurer und Volker Schmid. Es kann sein, dass ich vor dem Start noch die Gelegenheit bekomme, ein längeres Remote-Interview mit Matthias Maurer zu führen, aber das ist noch nicht sicher.

Cosmic Kiss

ESA: Pressekonferenz mit Matthias Maurer vom 9. September 2021

Video bei Youtube: Pressekonferenz mit Matthias Maurer vom 9. September 2021

Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer ist bereit für seine erste ISS-Mission „Cosmic Kiss“

Zusätzliche Berichte zu diesem Thema bei Extras@Auf Distanz

Gesprächspartner
Matthias Maurer

ESA: Matthias Maurer (english)

ESA: Matthias Maurer

Wikipedia: Matthias Maurer

Matthias Maurer bei Twitter

Matthias Maurer bei Facebook

Auf Distanz 0050: Matthias Maurer

Auf Distanz 0046: Take me to the Moon
(mit meinem ersten Interview mit Matthias Maurer)

Volker Schmidt

Volker Schmid bei den DLR-Blogs

Auf Distanz 0055: Cosmic Kiss – DLR-Missionsleitung

CIMON

Auf Distanz 0041: CIMON – der autonome Astronautenassistent

CIMON #traumjob – Wenn aus „Science Fiction“ Realität wird

CIMON gelingt Weltpremiere mit Alexander Gerst auf der ISS

CIMON – der intelligente Astronautenassistent

Sonstiges

Wikipedia: SpaceX Crew-3

Wikipedia: SpaceX Crew-3 (englisch)

Wikipedia: Raja Chari

Wikipedia: Thomas Marshburn

Wikipedia: Kayla Barron

Wikipedia: Dragon 2 (Crew Dragon)

Wikipedia: CST-100 Starliner

Wikipedia: Boe-OFT

Wikipedia: European Robotic Arm

Wikipedia: European Robotic Arm (englisch)

Astronomische Ereignisse

Diese habe ich mit Erlaubnis von Heiko Ulbricht verwendet.

Nachgelesen werden können sie auf der Homepage der Zeitschrift Sternzeit.

ISS-Überflüge

Zum Monatsende sind wieder Überflüge der Internationalen Raumstation ISS zu sehen. Wenn man die ISS beobachten möchte, findet man Zeiten und Karten zum Beispiel bei „Heavens Above“ oder auch bei der Seite „Spot the Station“ der NASA.

Heavens-Above

NASA: Spot the Station (englisch)

Auf Distanz ganz nah

Ich hatte in einer vorherigen Episode davon berichtet, dass ich gerne beim Start von Matthias Maurer dabei wäre. Das ist keine unkomplizierte Sache und leider ist sie auch nicht sehr wahrscheinlich. Ich habe mich direkt bei der NASA um eine Möglichkeit beworben, beim Start dabei zu sein und habe erste Formalitäten für die Einreise eingeleitet. Das ist auch wegen Corona aktuell nicht einfach. Alle Dinge schweben nun, bis es eine Entscheidung gibt. Ich selber würde meine Chancen, dass das klappt, als ziemlich gering einstufen, aber ich bleibe natürlich dran! Mehr kann ich da gerade nicht machen.

Dann gab es dieses Jahr ein virtuelles Podstock, das ist eine ganz wunderbare Podcast-Veranstaltung. Im Rahmen dieses Podstocks haben Alexander Waschkau vom Hoaxilla-Podcast und ich uns virtuell zusammengesetzt und haben uns ganz zwang- und skriptlos über unsere ganz persönliche „Faszination Weltraum“ unterhalten. Einen Mitschnitt davon kann man bei Youtube anschauen.

Ich möchte mal wieder auf das Projekt „wissenschaftspodcasts.de“ hinweisen. Auf dieser Website gibt es eine kuratierte Liste von frei abonnierbaren Wissens- und Wissenschaftspodcasts zu vielen unterschiedlichen Themen. Und die Liste wächst immer weiter!

Dann möchte ich Danke sagen! Seit der letzten Episode sind Unterstützungen eingegangen, sowohl auf dem Konto als auch per PayPal. Vielen Dank dafür an Ralph, an Sebastian und an Sven!

Bei iTunes hat sich vor dieser Episode nichts weiter getan.

Copyright-Hinweise
Titelbild der Episode

Matthias Maurer nach der Pressekonferenz im Europäischen Astronautenzentrum EAC

© Lars Naber, Auf Distanz

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

View all
Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

12 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

10 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

4 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

48 Listeners

Erde und Umwelt by Holger Klein

Erde und Umwelt

4 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

15 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

9 Listeners

Sternzeit by Deutschlandfunk

Sternzeit

8 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

13 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

2 Listeners

Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

Raum & Zeit

2 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

1 Listeners