Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0071: ESA Open Days 2022


Listen Later

Am 2. Oktober 2022 fanden das erste Mal seit Beginn der COVID-19-Pandemie wieder uneingeschränkte "Open Days" (Tage der offenen Tür) beim ESA-Technikzentrum ESTEC in Noordwijk statt. Ich habe mich dort umgesehen und führte Gespräche über das europäische Satellitennavigationssystem Galileo und über die Satellitenmissionen Harmony und CO2M sowie über kommende interplanetare Raumsondenmissionen.

Erschienen: 14.01.2023, Dauer: 0:56:53

Titelthema: „ESA Open Days 2022“
ESA Open Day am ESTEC
  • ESA_events-Album bei flickr: ESA Open Days 2022 (englisch)
  • European Space Agency-Album bei flickr: ESA Open Days 2022 (englisch)
  • ESA: Video „ESA Open Day at ESTEC 2022“ (englisch)
  • ESA-Homepage (englisch)
  • ESA-Homepage (deutsch)
  • Wikipedia: Josef Aschbacher (ESA-Generaldirektor)
  • ESTEC: European Space Research and Technology Centre (englisch)
  • Wikipedia: Europäisches Weltraumforschungs- und Technologiezentrum
  • Wikipedia: Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC)
  • Wikipedia: Europäisches Astronautenzentrum (EAC)
  • Wikipedia: Europäisches Weltraumforschungsinstitut (ESRIN)
  • Auf Distanz 0051: „ESA Open Day 2019“
  • Auf Distanz 0040: “Besuch beim ESA Open Day 2018”
  • Auf Distanz 0028: “Besuch bei #OpenESTEC (2017)”
  • Auf Distanz 0015: “Besuch bei #OpenESTEC (2016)”
  • Auf Distanz 0024: „Sentinel-5P“
    Auf diesem Satelliten befindet sich das von Josef Aschbacher erwähnte Tropomi-Instrument.
  • Galileo (Satellitennavigationssystem)
    • Wikipedia: Galileo (Satellitennavigation)
    • Wikipedia: Globales Navigationssatellitensystem
    • Wikipedia: European Geostationary Navigation Overlay Service
    • Harmony
      • ESA: ESA wählt Harmony als zehnte Earth Explorer Mission aus
      • DLR: Harmony – Zukunftsmission für unsere Erde
      • Wikipedia: Synthetic Aperture Radar
      • CO2M
        • Copernicus: CO2M – Copernicus Anthropogenic Carbon Dioxide Monitoring
        • ESA: Copernicus Sentinel Expansion missions (englisch)
        • OHB: Copernicus CO2-Monitoring-Mission CO2M erreicht wichtigen Meilenstein
        • Auf Distanz 0019: Das Copernicus-Programm
        • Copernicus – Europas Auge für die Erde
        • Sentinel online (englisch)
        • Wikipedia: Treibhauseffekt
        • Wikipedia: Kohlendioxid
        • Wikipedia: Methan
        • Wikipedia: Earth Explorer Missions
        • Wikipedia: Orbiting Carbon Observatory 2 (OCO-2)
        • Wikipedia SCIAMACHY
        • Wikipedia: Envisat
        • Zusätzliche Berichte zu diesem Thema bei Extras@Auf Distanz
        • Gesprächspartner: Dr. Kai Noeske
          • Twitter: Dr. Kai Noeske
          • Youtube-Kanal: Dr. Kai Noeske
          • Instagram: Dr. Kai Noeske
          • Auf Distanz 0068: James Webb Space Telescope
            In dieser Episode war Dr. Kai Noeske ebenfalls der Gesprächspartner.
          • Interplanetare Missionen
            Erwähnungen:
            • Wikipedia: Gaia (Raumsonde)
            • Wikipedia: Hubble-Weltraumteleskop
            • Wikipedia: James-Webb-Weltraumteleskop
            • Wikipedia: CHEOPS (Weltraumteleskop)
            • Wikipedia: Lagrange-Punkte
            • Wikipedia: Dark Energy Survey
            • Wikipedia: Planck-Weltraumteleskop
            • Wikipedia: VERITAS (spacecraft) (englisch)
            • Wikipedia: DAVINCI (englisch)
            • Exomars
              • ESA: ExoMars suspended (englisch)
              • ESA: Rover ready – next steps for ExoMars (englisch)
              • Wikipedia: Exomars
              • Wikipedia: ExoMars Rover
              • Auf Distanz 0006: Start der ExoMars-Mission
              • Auf Distanz 0016: ExoMars 2016 erreicht den Mars
              • Plato
                • ESA: Plato factsheet (englisch)
                • ESA Science & Technology: Plato (englisch)
                • ESA Cosmos: Plato (englisch)
                • DLR: Die ESA-Mission PLATO wird ab 2026 nach erdähnlichen Exoplaneten suchen
                • Wikipedia: PLATO
                • Euclid
                  • ESA: Euclid overview (englisch)
                  • ESA Science & Technology: Euclid (englisch)
                  • DLR: Euclid – Erforschung der Geometrie des dunklen Universums
                  • Wikipedia: Euclid (Weltraumteleskop)
                  • Euclid Consortium (englisch)
                  • Comet Interceptor
                    • Comet Interceptor Consortium (englisch)
                    • ESA: Comet Interceptor (englisch)
                    • Wikipedia: Comet Interceptor
                    • Ariel
                      • ESA Science & Technology: ARIEL (englisch)
                      • Wikipedia: ARIEL (Weltraumteleskop)
                      • EnVision
                        • ESA: ESA selects revolutionary Venus mission EnVision (englisch)
                        • Wikipedia: EnVision (englisch)
                        • Auf Distanz ganz nah

                          Der Podcast musste leider für ein paar Monate pausieren. Ich war für eine Weile gesundheitlich angeschlagen und Produzieren ging einfach nicht. Nun wird es allmählich besser und ich denke, der Podcast kann wieder regelmäßig erscheinen. Themen gibt es genug, ich habe noch Material bereitliegen.

                          Trotz der Pause gab es finanzielle Unterstützungen. Das empfinde ich als großen Vertrauensbeweis. Seit der letzten Episode gab es Unterstützung von Ralph, Karl-Matthias, Sebastian, Norbert, Sven, Sascha und Dennis. Vielen, vielen Dank!

                          Das Jahr 2023 dürfte spannend werden. Mehrere Missionen werden gestartet. Euclid wurde in dieser Episode bereits erwähnt, aber auch die große Jupiter-Mission der ESA soll im Frühjahr ins All starten. Diese heißt JUICE, kurz für „Jupiter Icy Moons Explorer“. Der Name sagt es schon, JUICE soll das Jupitersystem erkunden, dabei aber besonders einige Jupitermonde untersuchen. Es ist geplant, mit Auf Distanz den Missionsstart zu begleiten. Wenn alles klappt, wird es dafür auch zwei oder drei Reisen geben. Das ist aber noch unsicher.

                          Copyright-Hinweise
                          Titelbild der Episode

                          ESA Open Day at ESTEC 2022
                          Credit: ESA

                          ...more
                          View all episodesView all episodes
                          Download on the App Store

                          Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


                          More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

                          View all
                          Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                          Welt der Physik | Podcast

                          12 Listeners

                          Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                          Raumzeit

                          10 Listeners

                          AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                          AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                          4 Listeners

                          Sternengeschichten by Florian Freistetter

                          Sternengeschichten

                          48 Listeners

                          Erde und Umwelt by Holger Klein

                          Erde und Umwelt

                          4 Listeners

                          Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                          Methodisch inkorrekt!

                          15 Listeners

                          Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                          Wissenschaft auf die Ohren

                          9 Listeners

                          Sternzeit by Deutschlandfunk

                          Sternzeit

                          8 Listeners

                          Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                          Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                          13 Listeners

                          Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                          Spektrum-Podcast

                          20 Listeners

                          Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

                          Das Universum

                          15 Listeners

                          Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

                          Science Busters Podcast

                          2 Listeners

                          Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

                          Raum & Zeit

                          2 Listeners

                          Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                          Geschichten aus der Mathematik

                          1 Listeners

                          Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

                          Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

                          1 Listeners