Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0078: Die Rückkehr zum Mond, Artemis und das ESM


Listen Later

Vom 16. November bis zum 11. Dezember 2022 war die erste Mission des Artemis-Programms im All. Dieses NASA-Programm soll Menschen zurück auf den Mond bringen. ichtiger Teil der Artemis-Missionen ist das Europäische Service-Modul ESM, das bei Airbus in Bremen gebaut wird. Im Februar 2023 hatte ich die Gelegenheit, die Reinräume in Bremen zu besuchen, mehrere ESMs im Bau zu sehen und einige Interviews mit Mitarbeiter:innen von Airbus und ESA zu führen. Wir sprachen über das ESM, über Resultate des Fluges von Artemis 1 und über die europäischen Aussichten bei der astronautischen Monderkundung.

Erschienen: 17.07.2023, Dauer: 1:07:23

Titelthema: „Die Rückkehr zum Mond, Artemis und das ESM“
Gesprächspartner:innen
  • Dr. Marc Steckling (Airbus Defence and Space)
  • Matthias Gronowski (Airbus Defence and Space)
  • Annemarie Lohse (Airbus Defence and Space)
  • David Parker (ESA)
  • Hagen Witte (Airbus Defence and Space)
  • Agenturen, Unternehmen, ESM und Artemis
    • Website: ESA
    • Website: NASA (englisch)
    • Website: Airbus (englisch)
    • Wikipedia: Airbus Defence and Space
    • Airbus: Orion European Service Module (englisch)
    • ESA: European Service Module (englisch)
    • DLR: Europäisches Servicemodul (ESM)
    • Wikipedia: Europäisches Servicemodul
    • Wikipedia: Artemis 1
    • Wikipedia: Artemis-Programm
    • Wikipedia: Space Launch System
    • ESA: Gateway (englisch)
    • Wikipedia: Lunar Orbital Platform-Gateway
    • Wikipedia: International Habitation Module (I-HAB) (englisch)
      Dieses Modul des zukünftigen Lunar Gateway wurde von David Parker als europäischer Beitrag zum Artemis-Programm genannt.
    • Wikipedia: European System Providing Refueling, Infrastructure and Telecommunications (ESPRIT) (englisch)
      Auch dieses Modul des zukünftigen Lunar Gateway wurde von David Parker als europäischer Beitrag zum Artemis-Programm genannt.
    • Wikipedia: Automated Transfer Vehicle
    • ESA: Handing over European Service Module for Artemis II (englisch)
    • Wikipedia: Artemis 2
    • Wikipedia: Artemis 3
    • Wikipedia: Wettlauf zum Mond
    • Wikipedia: Space Race (englisch)
    • Wikipedia: Marsmeteorit
    • Wikipedia: ALH 84001 (Meteorit)
    • ESA: Moonlight (englisch)
      Artikel und Hintergründe zur „Moonlight“-Initiative der ESA
    • ESA: ExoMars (englisch)
    • Wikipedia: ExoMars
    • Wikipedia: ExoMars Rover
      Der von David Parker erwähnte Rover mit dem Namen „Rosalind Franklin“
    • Auf Distanz 0006: Start der ExoMars-Mission
    • Auf Distanz 0016: ExoMars 2016 erreicht den Mars
    • ESA: Mars Sample Return
    • Wikipedia: Mars Sample Return
    • Weitere Erwähnungen
      • NASA: Apollo 1 (englisch)
      • Wikipedia: Apollo 1
      • ESA: Die Internationale Raumstation im Überblick
      • Wikipedia: Internationale Raumstation
      • Wikipedia: Columbus (ISS-Modul)
      • ESA: Alexander Gerst
      • ESA: Matthias Maurer
      • Wikipedia: Plattentektonik
      • Wikipedia: Südpol
      • Wikipedia: Antarktis
      • Wikipedia: Goldenes Zeitalter der Antarktis-Forschung
      • Wikipedia: Robert Falcon Scott
      • Wikipedia: Roald Amundsen
      • Wikipedia: Eisbohrkern
      • Wikipedia: Klimawandel
      • Wikipedia: Ozonloch
      • Wikipedia: Fertigungsstraße
      • Auf Distanz ganz nah

        Ich fragte letztes Mal, was besser wäre bei langen englischen Interviews: eine Übersetzung als Voice-over oder die Wiedergabe als Original mit deutscher Zusammenfassung. Alle, die mir dazu geschrieben haben, fanden die Wiedergabe als Original besser, also bleibe ich erstmal dabei. Vielen Dank für Ihr und eurer Feedback!

        Und natürlich möchte ich mich auch bedanken bei Menschen, die diesem Podcast Unterstützung zukommen lassen. Seit der letzten Episode gab es finanzielle Unterstützungen von Karl-Matthias, Sebastian, Dennis, Sven und Martin. Vielen Dank!

        In der nächsten Episode geht es um einen Forschungssatelliten. An der Hochschule Bremen wird an dem Projekt VIBES gearbeitet, daraus soll der Satellit VIBES Pioneer entstehen. Ich war im Labor an der Hochschule Bremen und habe einiges über das Projekt erfahren. Darum geht’s dann beim nächsten Mal.

        Copyright-Hinweise
        Titelbild der Episode

        Orion Approaches Moon for Outbound Powered Flyby
        Image credit: NASA

        Foto
        ESM-4 im Reinraum von Airbus in Bremen, aufgenommen am 09.02.2023
        Foto: Auf Distanz, Lars Naber
        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


        More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

        View all
        Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

        Welt der Physik | Podcast

        13 Listeners

        Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

        Raumzeit

        10 Listeners

        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

        4 Listeners

        Sternengeschichten by Florian Freistetter

        Sternengeschichten

        47 Listeners

        Erde und Umwelt by Holger Klein

        Erde und Umwelt

        4 Listeners

        Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

        Methodisch inkorrekt!

        16 Listeners

        Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

        Wissenschaft auf die Ohren

        9 Listeners

        Sternzeit by Deutschlandfunk

        Sternzeit

        8 Listeners

        Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

        Hoaxilla - Der skeptische Podcast

        13 Listeners

        Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        Spektrum-Podcast

        20 Listeners

        Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

        Das Universum

        15 Listeners

        Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

        Science Busters Podcast

        3 Listeners

        Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

        Raum & Zeit

        2 Listeners

        Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        Geschichten aus der Mathematik

        1 Listeners

        Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

        Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

        1 Listeners