Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0084: Lagrange-Punkte - Librationspunkte


Listen Later

Die Lagrange-Punkte oder auch Librationspunkte sind Bereiche im All, die für einige Raumfahrtmissionen genutzt werden können. Besonders beliebt ist L2, von dem hier im Podcast schon immer wieder mal die Rede war. Man kommt trotz großer Entfernung gut hin, man kann ohne großen Aufwand dort bleiben und auch in der Astronomie haben die Lagrange-Punkte eine Bedeutung. Über all das - und warum das so ist - sprach ich mit Dr. Florian Renk. Er ist Head of Mission Analysis am Europäischen Raumflugkontrollzentrum ESOC der ESA in Darmstadt.

Erschienen: 25.01.2024, Dauer: 1:00:32

Titelthema: „Lagrange-Punkte – Librationspunkte“
ESA, Gesprächspartner und Mission Analysis
  • Website: ESA
  • Website: ESA (englisch)
  • ESA: Was macht das Satellitenkontrollzentrum der ESA in Darmstadt? Ein Überblick
  • ESA: What we do: Our Activities (englisch)
  • Gesprächspartner: Dr.-Ing. Florian Renk
  • Lagrange-Punkte – Librationspunkte
    • Wikipedia: Lagrange-Punkte
    • Wikipedia: Leonhard Euler
    • Wikipedia: Joseph-Louis Lagrange
    • Wikipedia: Modellbasiertes Systems Engineering
      Von Florian Renk erwähnt als „Model-based systems engineering“
    • Wikipedia: Lunar Orbital Platform-Gateway
      Im Interview erwähnt als „Lunar Gateway“
    • Wikipedia: Delta v
    • Wikipedia: Raumflugmechanik
    • Wikipedia: Orbital mechanics (englisch)
    • Wikipedia: Umlaufbahn (Orbit)
    • Wikipedia: Mars-Trojaner
    • Wikipedia: Trojaner (Astronomie)
    • Wikipedia: (5261) Eureka
      (Mars-Trojaner)
    • NASA: Lucy (englisch)
      NASA-Mission zu den Jupiter-Trojanern
    • Wikipedia: Lucy (Raumsonde)
    • Wikipedia: List of objects at Lagrange points (englisch)
      Liste von künstlichen und natürlichen Objekten an Lagrange-Punkten
    • Wikipedia: Infrarotstrahlung
    • Spirograph
      • Wikipedia: Spirograph (Spielzeug)
      • Wikipedia: Stable Manifold (englisch)
        • Virtueller Spirograph zum Ausprobieren (englisch)
          (Englisch, aber keine Sprachkenntnisse erforderlich)
        • Informationen zum Start des James Webb Space Telescope und der möglichen verlängerten Missionszeit sind unten bei den Missionen verlinkt.
        • Wikipedia: Strahlungsdruck
        • Wikipedia: J002E3
          Die vermutete dritte Raketenstufe der Saturn-V-Rakete von Apollo 12, die eine Bahnänderung erfahren hat.
        • Wikipedia: Dreikörperproblem
        • Wikipedia: Three-body problem – Restricted three-body problem (englisch)
        • Wikipedia: Swing-by (Gravity Assist)
        • Wikipedia: Gebundene Rotation
        • Erwähnte Missionen
          • ESA-Mission VIGIL
            • ESA: Vigil (englisch)
            • ESA: Wir stellen vor: ESA Vigil, der treue Wächter der Erde
            • Wikipedia: ESA Vigil
            • ESA-Mission Herschel
              • ESA: Herschel (englisch)
              • ESA Science & Exploration: Herschel (englisch)
              • Wikipedia: Herschel-Weltraumteleskop
              • ESA-Mission Planck
                • ESA: Planck (englisch)
                • ESA Science & Exploration: Planck (englisch)
                • ESA Science & Technology: Planck Science Team Home (englisch)
                • Wikipedia: Planck-Weltraumteleskop
                • ESA-Mission Gaia
                  • ESA: Die Die Mission Gaia im Überblick
                  • ESA: Gaia (englisch)
                  • ESA Science & Technology: Gaia (englisch)
                  • Wikipedia: Gaia (Raumsonde)
                  • ESA-Mission LISA Pathfinder
                    • ESA: LISA Pathfinder (englisch)
                    • ESA Science & Technology: LISA Pathfinder (englisch)
                    • Wikipedia: LISA Pathfinder
                    • James Webb Space Telescope
                      • Auf Distanz 0068: James Webb Space Telescope
                      • NASA: James Webb Space Telescope (englisch)
                      • ESA: ESA/Webb (englisch)
                      • ESA: James Webb Space Telescope (englisch)
                      • CSA: James Webb Space Telescope (englisch)
                      • Wikipedia: James-Webb-Weltraumteleskop
                      • ESA: Precise Ariane 5 launch likely to extend Webb’s expected lifetime (englisch)
                      • ESA: One year ago, a perfect launch for the James Webb Space Telescope (englisch)
                      • ESA-Mission EUCLID
                        • Auf Distanz 0080: Euclid – Erforschung des dunklen Universums
                        • Auf Distanz 0082: Euclid – Updates und erste Bilder
                        • ESA: Euclid (englisch)
                        • Euclid Consortium – A space mission to map the Dark Universe (englisch)
                        • ESA-NASA-Mission Solar and Heliospheric Observatory (SOHO)
                          • ESA: SOHO overview (englisch)
                          • NASA: Solar and Heliospheric Observatory (englisch)
                          • Wikipedia: Solar and Heliospheric Observatory
                          • NASA-Mission Deep Space Climate Observatory (DSCOVR)
                            • NOAA: DSCOVR: Deep Space Climate Observatory (englisch)
                            • Wikipedia: Deep Space Climate Observatory
                            • ESA-Mission Advanced Telescope for High Energy Astrophysics (Athena, NewAthena)
                              • ESA: ​​​​NewAthena (englisch)
                              • ESA Science & Technology: Athena (englisch)
                              • Website: Athena Community Office (englisch)
                              • Wikipedia: Advanced Telescope for High Energy Astrophysics (Athena, NewAthena)
                              • ESA-Mission Plato
                                • Website: PLATO mission (englisch)
                                • ESA Science & Technology: PLATO (englisch)
                                • Wikipedia: PLATO
                                • ESA-Mission Ariel
                                  • ESA Science & Technology: ARIEL (englisch)
                                  • Wikipedia: ARIEL (Weltraumteleskop)
                                  • ESA-Mission Comet Interceptor
                                    • ESA: Comet Interceptor (englisch)
                                    • Website: Comet Interceptor (englisch)
                                    • Wikipedia: Comet Interceptor
                                    • Auf Distanz ganz nah

                                      Zu Beginn dieser Episode hatte ich schon erwähnt: Das Interview in dieser Episode habe ich im September 2023 aufgezeichnet. Ich war an diesem Tag zu Gast beim Europäischen Raumflugkontrollzentrum ESOC der ESA in Darmstadt und man machte es mir möglich, vier verschiedene Interviews aufzunehmen.

                                      In dieser Episode erschien nun das erste davon. Geplant ist aktuell, dass mit den Episoden 86 bis 88 die anderen drei Interviews erscheinen.

                                      Die Reise nach Darmstadt wurde zu einem guten Teil durch finanzielle Unterstützungen möglich. Darum vielen Dank an alle Menschen, die diesen Podcast finanziell unterstützen, ihr macht mit möglich, dass ich solche Interview-Gelegenheiten ergreifen kann, sonst müsste ich viel mehr auslassen.

                                      Seit der letzten Episode gab es Unterstützungen von Dennis, Benjamin, Gerold, Sven, Martin, Stefan, Peter und noch mal Peter.

                                      Außerdem gab es noch mal eine Materialspende von Martin, auch dir vielen Dank!

                                      In der nächsten Episode geht es voraussichtlich um die Space Tech Expo Europe 2023. Dafür war ich am 15. November in Bremen und konnte auch dort eine Reihe von Interviews aufzeichnen.

                                      Copyright-Hinweise
                                      Titelbild der Episode

                                      ESA: The five Lagrange points
                                      © ESA

                                      ...more
                                      View all episodesView all episodes
                                      Download on the App Store

                                      Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


                                      More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

                                      View all
                                      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                      Welt der Physik | Podcast

                                      13 Listeners

                                      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                                      Raumzeit

                                      10 Listeners

                                      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                      4 Listeners

                                      Sternengeschichten by Florian Freistetter

                                      Sternengeschichten

                                      47 Listeners

                                      Erde und Umwelt by Holger Klein

                                      Erde und Umwelt

                                      4 Listeners

                                      Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                                      Methodisch inkorrekt!

                                      16 Listeners

                                      Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                                      Wissenschaft auf die Ohren

                                      9 Listeners

                                      Sternzeit by Deutschlandfunk

                                      Sternzeit

                                      8 Listeners

                                      Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                                      Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                                      13 Listeners

                                      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                      Spektrum-Podcast

                                      20 Listeners

                                      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

                                      Das Universum

                                      15 Listeners

                                      Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

                                      Science Busters Podcast

                                      3 Listeners

                                      Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

                                      Raum & Zeit

                                      2 Listeners

                                      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                      Geschichten aus der Mathematik

                                      1 Listeners

                                      Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

                                      Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

                                      1 Listeners