Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0087: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2023/24


Listen Later

Dieses Jahr gab es das 10-jährige Jubiläum des Deutschen CanSat-Wettbewerbs zu feiern. Ich begleitete den Wettbewerb wieder in der Woche der Startkampagne vom 11. bis zum 15. März 2024 und sammelte Eindrücke. Die Teams hatten spannende Ideen für Sekundärmissionen mitgebracht, ich konnte mit allen Teams und mit Mitgliedern von Orga und Jury sprechen sowie mit weiteren beteiligten Menschen.

Erschienen: 19.03.2024, Dauer: 1:17:53

Titelthema „Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2023/24“
Deutscher CanSat-Wettbewerb
  • Website: Deutscher CanSat-Wettbewerb
    mit Rückblicken und Vorstellung aller Teams
  • Website: Deutscher CanSat-Wettbewerb 2023/24
  • X (Twitter): Deutscher CanSat-Wettbewerb
  • Instagram: Deutscher CanSat-Wettbewerb
  • Facebook: Deutscher CanSat-Wettbewerb
  • Auf Distanz 0025: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2017
  • Weitere Podcast-Episoden von „Auf Distanz“ zum Deutschen CanSat-Wettbewerb
  • Zusätzliche Berichte zu diesem Thema bei Extras@Auf Distanz
  • Teams bei der Startkampagne (in alphabetischer Reihenfolge)
    • ApoApsis
      • Website: Team ApoApsis
      • Instagram: Team ApoApsis
      • Facebook: Team ApoApsis
      • Wikipedia: Massenspektrometrie
      • Asteria
        • Website: Team Asteria
        • Instagram: Team Asteria
        • Wikipedia: Ortsbestimmung
        • Can-X
          • Instagram: Team Can-X
          • Wikipedia: SpaceX
          • Wikipedia: Schwungrad
          • Hephaistos
            • Website: Team Hephaistos
            • Instagram: Team Hephaistos
            • Wikipedia: Aminosäure
            • Wikipedia: Agar
            • Wikipedia: Ninhydrin
            • Wikipedia: Sterilisation
            • Wikipedia: Rover (Raumfahrt)
            • MAI – Measure, Analyze, Improve
              • Website: Team MAI
              • Wikipedia: Bodenuntersuchung
              • Wikipedia: Gömböc
              • Wikipedia: Vulkanismus
              • Materia Particulata
                • Instagram: Team Materia Particulata
                • Wikipedia: Feinstaub
                • Wikipedia: Wetterballon
                • PLEXPLORE
                  • Website: Team PLEXPLORE
                  • Instagram: Team PLEXPLORE
                  • Wikipedia: Künstliche Intelligenz
                  • Wikipedia: Rover (Raumfahrt)
                  • SilvaSatellit
                    • Website: Team SilvaSatellit
                    • Instagram: Team SilvaSatellit
                    • Youtube: Team SilvaSatellit
                    • Wikipedia: Waldbrand
                    • GERICS: Waldbrand, Index
                    • SpaceZ
                      • Website: Team SpaceZ
                      • Instagram: SpaceZ
                      • Wikipedia: Ortsbestimmung
                      • Wikipedia: Airbaglandesystem
                      • Wikipedia: Lateration
                        (enthält auch Informationen zur erwähnten Trilateration)
                      • Erwähnte Personen, Unternehmen und Einrichtungen
                        • ESA: Nicola Winter
                        • Wikipedia: Nicola Winter
                        • Wikipedia: Sascha Karolin Aulepp
                        • Website: ESERO Germany
                        • Website: ESERO (englisch)
                        • Website: Hochschule Bremen
                        • Wikipedia: CanSat
                        • Wikipedia: Flugplatz Rotenburg (Wümme)
                        • Website: ZARM
                        • Wikipedia: Fallturm Bremen
                        • Website: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
                        • Website: DLR_School_Lab
                        • Website: Europäische Raumfahrtagentur (ESA)
                        • Website: OHB
                        • OHB: CO2M: Menschlichen CO2-Emissionen auf der Spur (Teil 1)
                        • OHB: CO2M: Menschlichen CO2-Emissionen auf der Spur (Teil 2)
                        • Copernicus: CO2M – Copernicus Anthropogenic Carbon Dioxide Monitoring
                        • Website: PLATO (englisch)
                        • ESA Science & Technology: PLATO (englisch)
                        • Wikipedia: PLATO
                        • Website: Rocketronics
                        • Website: ECOMAT
                        • Website: ArianeGroup
                        • Wikipedia: Ariane 4
                        • Wikipedia: Spacelab
                        • Website: bevuta IT GmbH
                        • Auf Distanz 0078: Die Rückkehr zum Mond, Artemis und das ESM
                        • Auf Distanz 0081: Artemis II – vor der Rückkehr zum Mond
                        • Auf Distanz ganz nah

                          Das Erscheinen der letzten Episode liegt noch keine zwei Wochen zurück, deswegen habe ich dieses Mal nicht viel Neues zu berichten. Aber einen kleinen Ausblick kann ich geben. Ich konnte in Bremen über eine lange geplante Podcast-Episode über das ZARM und den Fallturm sprechen, diese wird nun voraussichtlich im Mai aufgenommen.

                          Weitere Anfragen für weitere Episoden sind auch verschickt, die sind aber noch sehr vage. Aber wenn es klappt, werden auch diese Themen sehr spannend!

                          Wie immer in dieser Rubrik möchte ich danke sagen: Meine Woche in Bremen beim CanSat-Wettbewerb wurde zu einem guten Teil durch die bevuta IT finanziert. Das Unternehmen ist auch Förderer des Wettbewerbs. Vielen Dank dafür!

                          Aber auch finanzielle Unterstützungen von Hörer:innen wurden für diese Episode verwendet. Seit der letzten Episode gab es finanzielle Unterstützungen von MacMartini, Sven, Peter und Martin. Von Martin kam in Bremen erstmals sehr erfolgreich die Technikspende zum Einsatz, die ich vor ein paar Monaten erwähnte. Vielen, vielen Dank euch allen!

                          Als nächstes erscheint das schon in der letzten Episode angekündigte Episodenpaar. Da geht es dann um Space Debris und das Deorbiting des Satelliten Aeolus.

                          Copyright-Hinweise
                          Titelbild der Episode

                          Raketenstart beim Deutschen CanSat-Wettbewerb 2023/24
                          © Auf Distanz, Lars Naber

                          ...more
                          View all episodesView all episodes
                          Download on the App Store

                          Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


                          More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

                          View all
                          Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                          Welt der Physik | Podcast

                          13 Listeners

                          Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                          Raumzeit

                          10 Listeners

                          AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                          AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                          4 Listeners

                          Sternengeschichten by Florian Freistetter

                          Sternengeschichten

                          47 Listeners

                          Erde und Umwelt by Holger Klein

                          Erde und Umwelt

                          4 Listeners

                          Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                          Methodisch inkorrekt!

                          16 Listeners

                          Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                          Wissenschaft auf die Ohren

                          9 Listeners

                          Sternzeit by Deutschlandfunk

                          Sternzeit

                          8 Listeners

                          Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                          Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                          13 Listeners

                          Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                          Spektrum-Podcast

                          20 Listeners

                          Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

                          Das Universum

                          15 Listeners

                          Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

                          Science Busters Podcast

                          3 Listeners

                          Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

                          Raum & Zeit

                          2 Listeners

                          Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                          Geschichten aus der Mathematik

                          1 Listeners

                          Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

                          Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

                          1 Listeners