Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0088: Space Debris - Weltraummüll


Listen Later

Space Debris, Raumfahrtrückstände, Weltraumschrott, Weltraummüll - Begriffe für ein und dieselbe Sache: menschengemachte, nutzlose Hinterlassenschaften im All. Diese Objekte sind für die aktuelle und künftige Raumfahrt eine Gefahr, die schnell größer wird. Ich sprach mit Dr. Tim Flohrer, dem Leiter des Space Debris Office beim ESOC der ESA in Darmstadt über Ursachen, den aktuellen Umgang mit dem Problem und Lösungsansätze.

Erschienen: 28.03.2024, Dauer: 0:42:47

Titelthema: Space Debris – Weltraummüll
  • Gesprächspartner: Tim Flohrer, ESA
  • ESA: ESA Space Debris Office (englisch)
  • ESA: Weltraumsicherheit
  • Wikipedia: Space Safety
  • ESA: Space Surveillance and Tracking – SST Segment (englisch)
  • Website: EU SST (englisch)
  • EUSPA: Space Surveillance and Tracking (englisch)
  • Wikipedia: Space Surveillance System
  • ESA: SST-Weltraumüberwachung: Ein Katalog für die gefährlichsten Schrottteile
  • ESA: Weltraummüll: die aktuelle Lage
  • ESA: Space debris by the numbers (englisch)
  • ESA: ESA’s re-entry predictions (englisch)
  • ESA: Short introduction to ESA’s Zero Debris approach (englisch)
    (enthält auch den Verweis auf die von mir erwähnte „catastrophic degradation of the Low-Earth Orbit environment“ und die erwähnte Grafik)
  • ESA: The Zero Debris Charter (englisch)
  • Wikipedia: Weltraummüll
  • Wikipedia: Kessler-Syndrom
  • Wikipedia: Gravity (Film)
  • Video bei Youtube: Time to Act (englisch)
  • Wikipedia: Friedhofsorbit
    (erwähnt als „Graveyard orbit“)
  • ESA: Active debris removal (englisch)
  • ESA: ClearSpace-1 (englisch)
  • Wikipedia: ClearSpace-1
  • Website: Unternehmen ClearSpace (englisch)
  • ESA: Objects detected in the vicinity of ClearSpace-1 debris removal mission target (englisch)
    (behandelt auch den erwähnten Adapter „VESPA“)
  • Wikipedia: Satellitenkonstellation
  • Weitere Erwähnungen
    • ESA: Das ESA-Programm zur Weltraumlageerfassung
    • ESA: Weltraumwetter: Die zerstörerische Kraft der Sonne
    • Wikipedia: Weltraumwetter
    • ESA: Planetary Defence (englisch)
    • Auf Distanz ganz nah

      Die Fahrt nach Darmstadt im September habe ich zu einem großen Teil durch Unterstützungen von Hörer:innen finanziert. Darum möchte ich auch dieses Mal „Vielen Dank“ sagen an alle, die diesen Podcast finanziell unterstützen.

      Die Aufnahme dieser Episode war im September 2023. Ich hatte an diesem Tag bei der ESA die Möglichkeit, vier verschiedene Interviews aufzuzeichnen, mit dieser Episode über Raumfahrtrückstände ist nun das zweite davon erschienen.

      In der nächsten Episode erscheint wie schon erwähnt das dritte Interview und damit wird meine Liste von Aufnahmen allmählich kleiner. Ich habe wieder eine Reihe von Anfragen verschickt und habe noch einige Themenideen offen.

      Aber erstmal geht es in der nächsten Episode um das Deorbiting des Satelliten Aeolus. Der Satellit wurde kontrolliert zum Wiedereintritt in die Erdatmosphäre gebracht, obwohl er eigentlich für diese Manöver nicht gedacht war.

      Copyright-Hinweise
      Titelbild der Episode

      ESA: Debris objects in low-Earth orbit (LEO)
      © ESA

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


      More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

      View all
      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

      Welt der Physik | Podcast

      13 Listeners

      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Raumzeit

      10 Listeners

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

      4 Listeners

      Sternengeschichten by Florian Freistetter

      Sternengeschichten

      47 Listeners

      Erde und Umwelt by Holger Klein

      Erde und Umwelt

      4 Listeners

      Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

      Methodisch inkorrekt!

      16 Listeners

      Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

      Wissenschaft auf die Ohren

      9 Listeners

      Sternzeit by Deutschlandfunk

      Sternzeit

      8 Listeners

      Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

      Hoaxilla - Der skeptische Podcast

      13 Listeners

      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Spektrum-Podcast

      20 Listeners

      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

      Das Universum

      15 Listeners

      Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

      Science Busters Podcast

      3 Listeners

      Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

      Raum & Zeit

      2 Listeners

      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Geschichten aus der Mathematik

      1 Listeners

      Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

      Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

      1 Listeners