Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0089: Aeolus und der erste unterstützte Wiedereintritt


Listen Later

Der Satellit Aeolus war ein Forschungssatellit der ESA. Als er konzipiert wurde, war ein unterstützter Wiedereintritt in die Erdatmosphäre nicht vorgesehen. Die ESA hat es trotzdem versucht und das mit Erfolg. Wie es dazu kam, was die ESA letztlich mit dem Satelliten gemacht hat und wie es geklappt hat, ist eine spannende Geschichte. Und um die geht es in dieser Episode. Ich sprach am ESOC der ESA mit Viet Duc Tran.

Erschienen: 03.04.2024, Dauer: 1:26:10

Titelthema: Aeolus und der erste unterstützte Wiedereintritt
  • Gesprächspartner: Viet Duc Tran, ESA
  • Rückblick auf den Start
    • Auf Distanz 0037: Der Satellit Aeolus
    • Windsatellit Aeolus der ESA erfolgreich gestartet
    • Mitschnitt des Livestreams vom Start (englisch)
    • Highlights vom Aeolus-Start (englisch)
    • Bilder von der Startveranstaltung im ESOC in Darmstadt
    • Mission von Aeolus
      • ESA: ESA’s wind mission (englisch)
      • ESA: Aeolus-Mission: Revolutionäre Windprofile
      • ESA: Putting a value on ESA’s Aeolus wind mission (englisch)
      • Wikipedia: ADM-Aeolus
      • Google Scholar: Wissenschaftliche Paper zu Aeolus (englisch)
      • ESA: Earth Explorer
      • ESA: Earth Explorers: ESA’s pioneering science missions for Earth (englisch)
      • Wikipedia: Earth Explorer Missions
      • ESA: Das ESA-Programm „Living Planet“
      • ESA: Living Planet: Das Erderkundungsprogramm der ESA
      • DLR: Living Planet
      • Wikipedia: Living Planet Programm
      • Wikipedia: Living Planet Programme (englisch)
      • Wiedereintritt von Aeolus
        • Wikipedia: Wiedereintritt
        • ESA: Aeolus: historisches Ende einer einzigartigen Mission
        • ESA: ESA’s re-entry predictions (englisch)
        • Auf Distanz 0088: Space Debris – Weltraummüll
        • ESA: Aeolus reentry: live (englisch)
          Blog der ESA, das den assistierten Wiedereintritt begleitete
        • Video bei Youtube: Aeolus reentry | How we made history (englisch)
        • Wikipedia: Rechtläufig und rückläufig
        • Wikipedia: Retrograde and prograde motion (englisch)
        • Wikipedia: Bahnneigung
          (anderer Begriff für die erwähnte „Inklination“ im Zusammenhang mit Inklinationskorrekturen)
        • Wikipedia: Apsiden (Astronomie)
          (behandelt die erwähnten Begriffe „Periapsis“ und „Apoapsis“ im Zusammenhang mit der Bahnhöhe von Aeolus)
        • Wikipedia: Pazifischer Pol der Unzugänglichkeit (Point Nemo)
        • Wikipedia: Raumschifffriedhof
        • Wikipedia: Global Positioning System
        • Wikipedia: Bodenstation
        • Wikipedia: Reaktionsrad
          (Reaktionsräder wurden im Gespräch als „reaction wheels“ erwähnt.)
        • Aeolus-2
          • ESA: Aeolus-2 Value of Information (englisch)
          • Weitere Erwähnungen
            • ESA: FORUM – ESA’s thermal radiation mission (englisch)
            • Website: FORUM, Far-infrared-Outgoing-Radiation Understanding and Monitoring (englisch)
            • Wikipedia: FORUM
            • Auf Distanz ganz nah

              Die Fahrt nach Darmstadt im September habe ich zu einem großen Teil durch finanzielle Unterstützungen von Hörer:innen finanziert. Seit der letzten Episode gab es Unterstützungen von Ralph, Benjamin, Norbert und Karl-Matthias. Vielen Dank euch allen!

              Die finanziellen Unterstützungen machen es mir mit möglich, dass ich Veranstaltungen und Interviewgelegenheiten wahrnehmen kann. Die nächsten Termine sind schon in Planung. So werde ich noch im April wahrscheinlich nach Bremen und zwei Male nach Köln reisen, auch nach Empfingen und Oberpfaffenhofen wird es später noch gehen. Dieses Jahr soll noch viel kommen und ich freue mich darauf!

              In dieser Episode erschien nun das dritte Interview von vieren von einem Tag am ESOC im September. Das vierte über Flugdynamik erscheint – wenn alles nach Plan läuft – mit Episode 91. In der Episode 90, der nächsten Episode, geht es sehr wahrscheinlich um das Projekt EDEN ISS. Dafür besuchte ich im Herbst eine Pressekonferenz in Bremen, werde aber voraussichtlich noch Anfang April ein weiteres, längeres Interview dafür aufzeichnen. Die Episode soll dann auch zügig erscheinen.

              Copyright-Hinweise
              Titelbild der Episode

              ESA: Final images of Aeolus during its brief phase as space debris
              © Fraunhofer FHR

              ...more
              View all episodesView all episodes
              Download on the App Store

              Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


              More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

              View all
              Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

              Welt der Physik | Podcast

              13 Listeners

              Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

              Raumzeit

              10 Listeners

              AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

              AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

              4 Listeners

              Sternengeschichten by Florian Freistetter

              Sternengeschichten

              47 Listeners

              Erde und Umwelt by Holger Klein

              Erde und Umwelt

              4 Listeners

              Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

              Methodisch inkorrekt!

              16 Listeners

              Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

              Wissenschaft auf die Ohren

              9 Listeners

              Sternzeit by Deutschlandfunk

              Sternzeit

              8 Listeners

              Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

              Hoaxilla - Der skeptische Podcast

              13 Listeners

              Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

              Spektrum-Podcast

              20 Listeners

              Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

              Das Universum

              15 Listeners

              Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

              Science Busters Podcast

              3 Listeners

              Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

              Raum & Zeit

              2 Listeners

              Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

              Geschichten aus der Mathematik

              1 Listeners

              Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

              Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

              1 Listeners