
Sign up to save your podcasts
Or


Die Umstellung von fossiler Energieerzeugung auf erneuerbare Energiequellen bedingt auch eine Umstellung im Pipeline-Transport, u.a. von Wasserstoff und Kohlendioxid. Um eine sichere und effiziente Überwachung zu gewährleisten, müssen Leckerkennungssysteme an die neuen Anforderungen angepasst werden. Wie ein intelligentes Pipeline-Management dabei unterstützt, erklären Maximilian Ihring und Daniel Vogt von Krohne Messtechnik im GreenTEC-Podcast.
By Redaktion PROCESSDie Umstellung von fossiler Energieerzeugung auf erneuerbare Energiequellen bedingt auch eine Umstellung im Pipeline-Transport, u.a. von Wasserstoff und Kohlendioxid. Um eine sichere und effiziente Überwachung zu gewährleisten, müssen Leckerkennungssysteme an die neuen Anforderungen angepasst werden. Wie ein intelligentes Pipeline-Management dabei unterstützt, erklären Maximilian Ihring und Daniel Vogt von Krohne Messtechnik im GreenTEC-Podcast.