
Sign up to save your podcasts
Or


Buddha-Blog-Podcast Folge 29
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Dummheiten
02.) Alles wird „gut“
03.) Thai-Massagen
04.) Ich bin „alleine“
05.) Bedingungslose Liebe
06.) Eine Laune der Natur
07.) Weltwirtschaftskrise
08.) Erfolg
09.) Zeitvergeudung
10.) Der Chan (Zen)-Meister
11.) Diese Welt ist ein brutaler Ort
12.) Wann kommt meine Zeit?
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Wir wünschen uns geliebt zu werden. Es sollte natürlich auch bedingungslose Liebe sein, so wie wir sind, so wollen wir vollumfänglich akzeptiert werden.
Nicht jeder wird in seinem Leben überhaupt Liebe erfahren; Andere möglicherweise mehrfach, Karma ist Karma.
Häufig scheitert eine mögliche „bedingungslose" Liebe schon alleine daran, dass wir uns selbst so gar nicht lieben, wie soll uns dann eine andere Person sogar „bedingungslos“ lieben? Wenn wir es selbst nicht tun, dann kann es jemand anderes auch nicht.
Daher ist es vermessen zu verlangen, dass uns Jemand bedingungslos liebt; wenn wir selbst eine Schande für unserer Göttlichkeit sind, wie kann „man“ uns dann bedingungslos lieben?
Was also ist zu tun? Wie erreichen wir, dass wir bedingungslos geliebt werden können?
Ganz einfach dadurch, dass wir lernen, uns selbst bedingungslos zu lieben, also KEINE Bedingungen an unser „Ich“ stellen, uns so akzeptieren, wie wir eben sind.
Erst dann, wenn wir nicht jemand sein wollen, der wir nicht sind, erst wenn wir zu uns und unserem Karma stehen, erst dann kann eine andere Person uns überhaupt erst lieb
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
By Shaolin-RainerBuddha-Blog-Podcast Folge 29
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Dummheiten
02.) Alles wird „gut“
03.) Thai-Massagen
04.) Ich bin „alleine“
05.) Bedingungslose Liebe
06.) Eine Laune der Natur
07.) Weltwirtschaftskrise
08.) Erfolg
09.) Zeitvergeudung
10.) Der Chan (Zen)-Meister
11.) Diese Welt ist ein brutaler Ort
12.) Wann kommt meine Zeit?
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Wir wünschen uns geliebt zu werden. Es sollte natürlich auch bedingungslose Liebe sein, so wie wir sind, so wollen wir vollumfänglich akzeptiert werden.
Nicht jeder wird in seinem Leben überhaupt Liebe erfahren; Andere möglicherweise mehrfach, Karma ist Karma.
Häufig scheitert eine mögliche „bedingungslose" Liebe schon alleine daran, dass wir uns selbst so gar nicht lieben, wie soll uns dann eine andere Person sogar „bedingungslos“ lieben? Wenn wir es selbst nicht tun, dann kann es jemand anderes auch nicht.
Daher ist es vermessen zu verlangen, dass uns Jemand bedingungslos liebt; wenn wir selbst eine Schande für unserer Göttlichkeit sind, wie kann „man“ uns dann bedingungslos lieben?
Was also ist zu tun? Wie erreichen wir, dass wir bedingungslos geliebt werden können?
Ganz einfach dadurch, dass wir lernen, uns selbst bedingungslos zu lieben, also KEINE Bedingungen an unser „Ich“ stellen, uns so akzeptieren, wie wir eben sind.
Erst dann, wenn wir nicht jemand sein wollen, der wir nicht sind, erst wenn wir zu uns und unserem Karma stehen, erst dann kann eine andere Person uns überhaupt erst lieb
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com

103 Listeners

11 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

7 Listeners