Money Mates

Bitcoin: Wie viel Psychologie steckt in Kryptowährungen?


Listen Later

Über kaum eine andere Geldanlage gibt es so viele spektakuläre Geschichten wie über Bitcoin: Da gibt es Mythen rund um einen sagenumwobenen Bitcoin-Schöpfer namens Satoshi Nakamoto, Erzählungen von Tech-Freaks, die über Nacht zu Millionären wurden und andere, die bis heute ihren verschollenen Wallets auf verschrotteten Festplatten nachtrauern. All diese emotionsbeladenen Bilder sind es, die den Bitcoin so attraktiv machen. Das meint zumindest der Psychologe und Emotionsforscher Oliver Spitzer von der September Strategie & Forschung GmbH in Köln.
Mit ihm diskutieren die Money Mates, inwiefern Kryptowährungen in unseren Köpfen andere Schalter umlegen als es Aktien, Fonds oder ETFs tun. Außerdem erklärt Oliver, woher das große Vertrauen in die Digitalwährung kommt und warum auch immer mehr risikoscheue Anlegerinnen und Anleger in Bitcoin investieren. Zum Schluss erfahrt ihr, wie Kryptos gleichzeitig zum Statussymbol und Suchtfaktor werden können – und wie ihr den für euch richtigen Umgang mit Kryptowährungen findet.
Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Money MatesBy Tina Zeinlinger, Jan Guldner


More shows like Money Mates

View all
WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

4 Listeners

WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast by Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen

WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast

1 Listeners

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

2 Listeners

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

2 Listeners

WiWo History | Marken & Mythen by WiWo Redaktion

WiWo History | Marken & Mythen

0 Listeners