
Sign up to save your podcasts
Or


Im folgenden Gespräch erörtern wir die sehr spannende Lebensgeschichte von Frederic-César de la Harpe, einem Schweizer Politiker, welcher in einem bewegten Leben zwischen 1754 und 1838 viel erlebt hat. Mitunter hat er für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von der Obrigkeit in Bern gekämpft, hat einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Erziehung eines wichtigen russischen Zaren beigetragen, hat in der Schweiz per Staatsstreich kurzzeitig die Macht an sich gerissen und hat schliesslich auch mit Napoleon Bonaparte verkehrt. Wie all das zusammenhängt, erzählt unser Gast Olivier Meuwly, welcher sich intensiv mit dem Protagonisten auseinander gesetzt hat.
Achtung Bonusfolge: Aufgrund einer Sprachbarriere zwischen mir und dem heutigen Gast, entsprechen einige Teile des folgenden Gesprächs nicht dem üblichen Audio-Standard dieses Podcasts und es kann Stellen enthalten, welche eher schwer verständlich sind.
Ich habe mich aber aus drei Gründen entschieden, die Unterhaltung als Bonusfolge dieser zweiten Staffel der Zeitgenossenschaft trotzdem zu veröffentlichen.
By Fabian TrinklerIm folgenden Gespräch erörtern wir die sehr spannende Lebensgeschichte von Frederic-César de la Harpe, einem Schweizer Politiker, welcher in einem bewegten Leben zwischen 1754 und 1838 viel erlebt hat. Mitunter hat er für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von der Obrigkeit in Bern gekämpft, hat einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Erziehung eines wichtigen russischen Zaren beigetragen, hat in der Schweiz per Staatsstreich kurzzeitig die Macht an sich gerissen und hat schliesslich auch mit Napoleon Bonaparte verkehrt. Wie all das zusammenhängt, erzählt unser Gast Olivier Meuwly, welcher sich intensiv mit dem Protagonisten auseinander gesetzt hat.
Achtung Bonusfolge: Aufgrund einer Sprachbarriere zwischen mir und dem heutigen Gast, entsprechen einige Teile des folgenden Gesprächs nicht dem üblichen Audio-Standard dieses Podcasts und es kann Stellen enthalten, welche eher schwer verständlich sind.
Ich habe mich aber aus drei Gründen entschieden, die Unterhaltung als Bonusfolge dieser zweiten Staffel der Zeitgenossenschaft trotzdem zu veröffentlichen.