Paukenschlag im Bundeshaus: Bundesrat Ueli Maurer tritt unerwartet per Ende Jahr zurück. Der 71-jährige Finanzminister ist seit 2009 Mitglied des Bundesrates, und damit das amtsälteste Mitglied der Landesregierung. Steckt auch strategisches Kalkül hinter Maurers Rücktritt? Und wer könnte auf den abtretenden Bundesrat folgen? Weitere Themen: Russland in Annexionsgebieten militärisch unterlegen - Völkermord in Ruanda: Prozess gegen «Financier des Genozids» - Bund will Photovoltaik weiter fördern - Erste Reaktionen auf Ueli Maurers Rücktritt - Libanon: Gezwungen, eigenes Geld zu stehlen - Tagesgespräch: «Nach pompösem Abschied zurück in der Krise»