
Sign up to save your podcasts
Or


Buddha-Blog-Podcast Folge 21
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Beiträge der Webseite https://shaolin-rainer.de. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Unheimliches Glück
02.) Ausstellungen
03.) Vergebung
04.) Die Geschichte wiederholt sich
05.) Und der Herr sprach zu Abraham
06.) Wer riskiert etwas?
07.) Meinen Platz in der Welt finden
08.) Das Glücklichsein
09.) Das Loslassen fällt schwer
10.) Ich mag nicht mehr
11.) Schuldgefühle
12.) Die Worte der Seherin
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Ich mag nicht mehr, diesen (oder so ähnliche) Sätze hört man fast überall.
Die schwere Last der Hysterie 2020 liegt wie Blei auf den Gemütern, Suizide sind sehr viel häufiger geworden.
Wie in die Ecke gedrängte Tiere fällt auch der Mensch in Agonie, wenn er/sie der Auffassung ist, dass die Sache aussichtslos scheint.
Aber es ist keinesfalls ohne Aussicht, niemals dürfen "wir" aufgeben, immer wieder öffnen sich Türen an Stellen, die wir niemals für möglich gehalten hätten. Wer weiß schon was die Zukunft bringt, den Kopf in den Sand zu stecken ist jedenfalls KEINE Option.
Wer der Lehre Buddhas folgt der weiß, dass sowieso alles surreal ist, dass hinter dem, was wir als "echt" empfinden sowieso vieles im Verborgenen liegt.
Ich mag nicht mehr, das ist der falsche Satz. Streichen Sie das Wort "nicht" ersatzlos durch, dann steht da: "Ich mag mehr"!
Viel "mehr" sollten wir mögen, so viel, wie machbar ist, im "Jetzt" und im "Heute" müssen wir das Optimale anstreben, einfach weil wir hier sind, das reicht als Grund sc
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
By Shaolin-RainerBuddha-Blog-Podcast Folge 21
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Die Beiträge der Webseite https://shaolin-rainer.de. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Dieser Podcast wird zum Großteil von seinen Hörern und Hörerinnen finanziert. Ich würde mich freuen, auch Sie als Supporterin oder Supporter zu begrüßen. Vielen Dank an alle, die Buddha Blog auf ihre Art unterstützen.
Inhalt des Podcasts:
01.) Unheimliches Glück
02.) Ausstellungen
03.) Vergebung
04.) Die Geschichte wiederholt sich
05.) Und der Herr sprach zu Abraham
06.) Wer riskiert etwas?
07.) Meinen Platz in der Welt finden
08.) Das Glücklichsein
09.) Das Loslassen fällt schwer
10.) Ich mag nicht mehr
11.) Schuldgefühle
12.) Die Worte der Seherin
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App „Buddha-Blog“ aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)
oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
1000 Dank!
Copyright https://shaolin-rainer.de
Ich mag nicht mehr, diesen (oder so ähnliche) Sätze hört man fast überall.
Die schwere Last der Hysterie 2020 liegt wie Blei auf den Gemütern, Suizide sind sehr viel häufiger geworden.
Wie in die Ecke gedrängte Tiere fällt auch der Mensch in Agonie, wenn er/sie der Auffassung ist, dass die Sache aussichtslos scheint.
Aber es ist keinesfalls ohne Aussicht, niemals dürfen "wir" aufgeben, immer wieder öffnen sich Türen an Stellen, die wir niemals für möglich gehalten hätten. Wer weiß schon was die Zukunft bringt, den Kopf in den Sand zu stecken ist jedenfalls KEINE Option.
Wer der Lehre Buddhas folgt der weiß, dass sowieso alles surreal ist, dass hinter dem, was wir als "echt" empfinden sowieso vieles im Verborgenen liegt.
Ich mag nicht mehr, das ist der falsche Satz. Streichen Sie das Wort "nicht" ersatzlos durch, dann steht da: "Ich mag mehr"!
Viel "mehr" sollten wir mögen, so viel, wie machbar ist, im "Jetzt" und im "Heute" müssen wir das Optimale anstreben, einfach weil wir hier sind, das reicht als Grund sc
Support the show
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com

103 Listeners

11 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

47 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

7 Listeners