DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

DDCAST 184 - Juliane Kühr "Eigen-Insemination gestalten"


Listen Later

Juliane Kühr ist Produktdesignerin. Sie hat ihr Bachelorstudium an der Hochschule der Bildenden Künste Saar 2023 abgeschlossen. Derzeit setzt sie ihr Studium im Master fort. Ihr Schwerpunkt liegt im Social Design, Gender Design und Inklusion durch Design.

Sie verfolgt einen Gestaltungsansatz, der darauf abzielt, eine Vielzahl an Perspektiven in den Designprozess einzubinden. Sie ist nicht nur Mitglied, sondern auch engagiert in ihrer Mitarbeit für das „international Gender Design Network“, das sich dafür einsetzt, Gender im Design sichtbar zu machen und einzubeziehen.

Juliane Kühr betrachtet Design als ein Werkzeug zur Gestaltung einer gerechten und inklusiven Gesellschaft. Dabei ist es für sie essentiell, zukunftsorientierte Konzepte zu entwickeln, die bestehende gesellschaftliche Normen hinterfragen. Dieser Überzeugung entspricht auch ihre Abschlussarbeit „Vruit“ – ein Sextoy-Set für die Eigen-Insemination, das vor allem für Singles und queere Menschen eine Alternative zur klinischen Insemination bietet.

Für die Weiterentwicklung von „Vruit“ erhielt Juliane Kühr Unterstützung durch das Verbundprojekt places2x sowie das EXIST-Women-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Bei den German Design Graduates 2023 wurde sie für „Vruit“ im Bereich „Fokusthema: Inklusion“ ausgezeichnet. 2023 und 2024 war „Vruit“ in verschiedenen Ausstellungen zu sehen, darunter die Dutch Design Week. Juliane Kühr stellt ihren Gestaltungsansatz und ihre Arbeit auf verschiedenen Plattformen vor, beispielsweise auf der Konferenz „Gesellschaft gestalten! Soziale Nachhaltigkeit durch Design“ des Rats für Formgebung oder dem Podcast "Eine Stunde Liebe" von Deutschlandfunk Nova.

Linktipps von Juliane Kühr

Persönliche Seite

https://julianekuehr.com/

Instagram Account

https://www.instagram.com/julianekuehr/

LinkedIn-Account

https://www.linkedin.com/in/juliane-k%C3%BChr-2399aa253/

Deutschlandfunk Nova

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/sextoys-von-cervix-dildos-bis-inseminations-sets

Konferenz des Rat für Formgebung

https://www.german-design-council.de/aktivitaeten/wissen-bildung/nachhaltigkeits-konferenz

Wettbewerb German Design Graduates

https://germandesigngraduates.com/finalistinnen-awards-2023/
https://www.dezeen.com/2023/10/30/vruit-vibrator-artificial-insemination-juliane-kuehr/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturBy Deutscher Design Club

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

1 ratings


More shows like DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

13 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

24 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

7 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

126 Listeners

Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

Frisch an die Arbeit

18 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

27 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

30 Listeners

Ehrlich jetzt? by ZEIT ONLINE

Ehrlich jetzt?

3 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

11 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

68 Listeners